Luftig-saftiger Schokomuffin trifft auf frisch-topfige Blaubeercreme. Das klingt doch unwiderstehlich. Egal ob zum heutigen Valentinstag oder einfach so: Ich verrate dir das Rezept, mit dem du jeden um den kleinen Finger wickelst.
Warum immer Cupcakes?
Cupcakes und ich, ich und Cupcakes. Das ist eine Liebesgeschichte der besonderen Art. 🙂 Als ich mit dem Backen begann, habe ich die kleinen Küchlein mit der Cremehaube für mich entdeckt. Trotz meiner Mini-Studentenbuden-Küche habe ich immer wieder saftige Muffins mit leckerer Creme getoppt und damit mein Back-Können getestet und ausgereift.
Schoko-Blaubeer Cupcakes Schoko-Blaubeer Cupcakes
Noch immer backe ich die kleinen Köstlichkeiten sehr gerne. Sie sind grundsätzlich nicht schwierig zuzubereiten, sind halbwegs schnell gemacht und entlocken jedem der sie sieht und kostet ein „Wow!“. Die Mini-Kuchen sind so vielfältig und wandelbar. Man kann immer wieder neue Kombinationen und Geschmacksverschmelzungen kreieren.
Schoko-Blaubeer Cupcakes Schoko-Blaubeer Cupcakes
Wie gesagt: Cupcakes und ich; eine Liebesgeschichte der ersten Minute, die auch weiterhin anhält. Eine fast genauso leckere Liebesgeschichte liefern die Schoko-Blaubeer Cupcakes. Ein saftiger Schoko-Muffin küsst frische Blaubeer-Creme. Besser geht es nicht. Oder doch: Indem ich dir noch das Rezept für diese Köstlichkeit verrate!
Also cupcake-verliebte Grüße und viel Freude beim Nachbacken,
Patricia
Schoko-Blaubeer Cupcakes
Das Rezept ergibt 12 Cupcakes
Zutaten für die Schoko-Muffins:
- 40 ml Sonnenblumenöl
- 140 g Butter oder Margarine
- 150 g Staubzucker
- 2 Bio-Eier
- 40 g Backkakao
- 90 ml heißes Wasser
- 150 g glattes Mehl (Dinkel- oder Weizenmehl)
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Blaubeer-Creme:
- 180 g Blaubeer-Marmelade (alternativ 150 g Blaubeeren und 150 g Gelierzucker)
- 500 g Mascarpone
- 1 TL Staubzucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 250 g Speisetopfen (20% Fett)
Außerdem:
- 12 schöne Blaubeeren für die Deko
- Deko-Zucker in rosa
- weiße Zucker-Perlen
- Muffinsblech
- Spritzbeutel mit Sterntülle
- Muffinförmchen aus Papier
Falls du keine Blaubeer-Marmelade auftreiben kannst, bereitest du am Besten zuerst die Marmelade zu. Dafür die Blaubeeren in einen Topf geben, mit dem Pürierstab fein pürieren und mit dem Gelierzucker mischen. Dann aufkochen, 3-4 Minuten leicht köcheln lassen, in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
Das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Muffinsblech mit den Papierförmchen auslegen und beiseite stellen.
Öl, Butter und Staubzucker über einem Wasserbad schmelzen und anschließend überkühlen lassen. Währenddessen das Kakaopulver im heißen Wasser auflösen.
Die Eier in einer großen Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine hell-schaumig schlagen. Das Öl-Zucker-Gemisch vorsichtig zu den Eiern gießen und unterrühren. Nun den aufgelösten Kakao einrühren. Zum Schluss Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut verrühren.
Den Teig in die Papierförmchen füllen und die Muffins im heißen Ofen für 30-35 Minuten backen. Die fertigen Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Blaubeer-Creme alle Zutaten auf niederer Stufe mit dem Handrührer verrühren. Die Creme dann in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in kreisförmigen Bewegungen auf die Muffins aufdressieren.
Ganz oben auf jeden Cupcake eine Blaubeere legen und mit Dekorperlen und Dekorzucker verzieren.

Ein Gedanke zu „Schoko-Blaubeer Cupcakes oder Schoko küsst Blaubeere“