Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kuchen und Torten

Saftige Mohn Tarte mit Birnen – Die musst du probiert haben!

Solange es noch frisch geerntete Birnen gibt, möchte ich dir noch schnell mein Rezept für eine saftige Mohn Tarte mit Birnen verraten. Lecker, einfach und garantiert Herbst-Blues-vertreibend.


Ich glaube, ich bin überanstrengt. Ja, wirklich: Ich bin ständig müde, komme morgens nur schwer aus dem Bett und würde mich am Liebsten den ganzen Tag mit heißem Kaffee und Keksen unter einer Decke verkriechen. Es kann schon sein, dass ich eine kleine Drama-Queen bin und meine Überanstrengung eigentlich ein kleiner Herbst-Blues ist. Die dunkle Jahreszeit und die wechselnden Wetterverhältnisse sind auch wirklich nicht lustig. Morgens fröstelt mich, mittags ist mir im T-Shirt zu warm und abends wird es viel zu früh dunkel. Ich muss mich erst wieder daran gewöhnen, dass bald die für mich schönste Jahreszeit kommt: Der Winter.

Mohn Tarte mit Birnen // Poppyseed tart with pears
Mohn Tarte mit Birnen

Jaja – ich weiß. Bis dahin dauert es noch ein bisschen. Also habe ich ja noch genug Zeit, den Herbst-Blues zu vertreiben und mich auf die kühle Jahreszeit einzustellen. Zum Glück hat der Herbst sehr viel zu bieten, um uns die Transformation zum Schneehaserl zu erleichtern. Mir kommen da zum Beispiel Birnen in den Sinn. Saftige, süße Birnen. Und schmackhafter Mohn. Wenn man das jetzt noch in einem Kuchen vereinen könnte…

Also, lasst uns die saftige Mohn Tarte mit Birnen backen. Diese Tarte musst du probiert haben. Sie ist simpel und doch so gut – die musst du probiert haben. Nichts wie los!

Aufhellende Grüße und alles Liebe,

Patricia


Mohn Tarte mit Birnen

Zutaten für eine Tarte-Form oder eine Springform mit Ø26cm

Zutaten für den Mürbteigboden:

  • 400 g glattes Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 200 g Butter
  • 1 Bio Ei

Zutaten für die Mohnfülle:

  • 150 g gemahlenen Mohn
  • 300 ml Milch
  • 40 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 40 g Weizengrieß
  • 1 Ei
  • 2-3 Birnen

Alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes und dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und für 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Inzwischen das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen. Eine Tarteform gut ausfetten und beiseite stellen.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die Form heben und andrücken. Die Ränder mit einem Messer gerade schneiden. Nun den Teig mit einem Bogen Backpapier belegen und mit Linsen oder Keramikkugeln zum Blindbacken bestreuen. Den Boden für 12 Minuten im heißen Ofen vorbacken.

Inzwischen für die Fülle Milch, Butter und Zucker in einen Topf geben und schmelzen. Grieß und Mohn einrühren und die Mischung kurz aufkochen lassen. Die Mohnfülle etwas auskühlen lassen und dann das Ei unterrühren.

Die Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und anschließend die Viertel nochmal halbieren, sodass du lauter Achtel-Birnenspalten hast.

Den blind gebackenen Boden aus dem Ofen holen, die Linsen und das Backpapier entfernen. Nun die Mohnfülle auf den Boden geben und gleichmäßig verstreichen. Die Birnenspalten kreisförmig auf die Mohnfüllung auflegen. Die Tarte nun für weitere 35 Minuten bei 180°C Heißluft backen.

Die fertige Mohn Tarte mit Birnen auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.


Noch mehr Rezepte gegen den Herbst-Blues findest du hier:

Mohn-Zwetschken
Cupcakes

Dinkel-Buchteln mit Marillenfüllung

Herbstlicher
Birnen-Mandel Pie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..