Mürbe, locker und mit einer feinen Marzipannote - diese Woche backe ich klassisches Spritzgebäck für das immer näher rückende Weihnachtsfest. Bei so leckeren Weihnachtskeksen bleibt nur die Frage, ob bis zum 24. Dezember überhaupt noch Spritzgebäck-Stangerl übrig bleiben.
Schlagwort: Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsbäckerei 2019: Dattel-Nuss-Konfekt – Naschen ohne schlechtes Gewissen
Der erste Advent steht kurz bevor, deshalb starte ich mit dem Kekse backen. Den ersten Beitrag für den Plätzchenteller mache ich mit Dattel-Nuss-Konfekt. Süß, lecker und trotzdem kann man die Energiekugeln ohne schlechtes Gewissen naschen.
Ein neuer Klassiker: Mini-Stollen ohne Rosinen
Leckerer Christstollen oder Quarkstollen gehört zur Weihnachtszeit wie der Weihnachtsbaum. Doch was, wenn man keine Rosinen mag? Da habe ich das perfekte Rezept für dich! Mini-Stollen ohne Rosinen - legen wir gleich los.
Schnelle, einfache Weihnachtskekse: Zimtfächer
Leckere, schöne Weihnachtskekse obwohl du nicht viel Zeit zum Backen hast? Ja, das geht. Ich verrate dir mein Rezept für schnelle, einfache Zimtfächer - die musst du einfach probieren.
Marzipan-Spritzgebäck mit Gelinggarantie
Wenn du glaubst, Spritzgebäck sei schwierig zu machen und dass du das nicht hinbekommst - dann möchte ich dich heute vom Gegenteil überzeugen. Ich verrate dir nämlich ein Rezept für Marzipan-Spritzgebäck mit Gelinggarantie.
Anismakronen – Klassiker unter’m Weihnachtsbaum
Anismakronen gehören zu Weihnachten dazu - der feine Geschmack dieses Weihnachtsgewürzes macht diese Plätzchen zu etwas Besonderem. Das Rezept verrate ich dir jetzt.
Linzeraugen – Weihnachtsplätzchen Teil 1
Mitte November ist für mich traditionell der Backstart für die Weihnachtsbäckerei. Dieses Jahr starte ich mit einem Klassiker: Linzeraugen oder auch Spitzbuben genannt.