Das Wichtigste zuerst: Mit richtigem Schmalz hat die Süßspeise aus dem Ötztal nichts zu tun! Das Nuie Schmalz (Neues Schmalz) verdankt seinen Namen der Butter, die enthalten ist. Und die macht diese Festtagsspeise luftig und cremig. Egal ob zum Kirchtag, zu Weihnachten oder einem anderen Fest - das Nuie Schmalz ist etwas Besonderes und von mir bekommst du das Rezept.
Schlagwort: Tirol
Ötztaler Kirchtagskrapfen – Traditionell ötztalerisch
Letzte Woche habe ich bereits festgehalten, dass der Herbst im Anmarsch ist. Herbstzeit ist da wo ich herkomme - aus dem schönen Ötztal - auch die Zeit der Kirchtags-Feste. Und zu diesem Anlass gibt es im Ötztal eine ganz spezielle Speise, die nur an solchen Festtagen serviert wird: Die Ötztaler Kirchtagskrapfen. Eigentlich ist das Rezept für die Kirchtagskrapfen ja geheim, aber ausnahmsweise verrate ich es dir...
Kurzurlaub in Längenfeld im Ötztal – Heimaturlaub
Bedingt durch die Corona Pandemie und meinen größer werdenden Babybauch haben Herr Abenteuerkekserl und ich uns dieses Jahr entschlossen, Urlaub in Österreich zu machen. Und weil das Gute bekanntermaßen oft auch in der Nähe zu finden ist, haben wir uns für einen Kurzurlaub in Längenfeld im Ötztal entschlossen. Was wir so gemacht haben und ob Urlaub in der Heimat erholsam sein kann, erfährst du in diesem Beitrag.
Herbst in Tirol: Tiroler Schwarzplententorte – Tiroler Buchweizentorte
Lasst uns in den Herbst starten mit leckeren, neuen Rezepten rund um Kürbis, Preiselbeeren und Äpfeln. Den Auftakt beim Abenteuerkekserl macht eine saftige tiroler Schwarzplententorte (auch tiroler Buchweizentorte genannt).
Der aufregendste Brunch meines Lebens – bei Pauly
Vor genau einer Woche war ich als Bloggerin zum Brunchen nach Seefeld ins Pauly eingeladen - im Beitrag diese Woche nehme ich dich nocheinmal dorthin mit.