Kennst du Becherkuchen? Ich bin ein großer Fan - man braucht nämlich keine Küchenwaage, keinen Mixer oder besonderes Küchenequipment. Nur gute Zutaten, eine Rührschüssel, einen Schneebesen und eine Backform. Mehr braucht es nicht für einen saftigen, leckeren Kuchen. Glaubst du nicht? Ich zeige es dir.
Schlagwort: Rührkuchen
Rhabarber-Streuselkuchen – ein leckerer Klassiker
Was macht man mit Rhabarber? Mir fallen da gleich so viele Rezepte ein - aber eines übertrifft sie alle: Rhabarber-Streuselkuchen. Unten ein lockerer Rührteigboden, darauf saftig-säuerlicher Rhabarber und getoppt wird das Ganze von knusprigen Streuseln. Ich verrate dir das einfache, gelingsichere Rezept.
Klassischer Zitronenkuchen – ein altes Rezept
Der Frühling ist da, langsam wird es wärmer. Mein Vorschlag für die nächsten sonnigen Tage: Draußen im Garten oder am Balkon einen Kaffee und ein Stück saftigen, klassischen Zitronenkuchen genießen. Das Rezept für den Kuchen liefere ich, es ist wieder einmal ein altes Familienrezept, das garantiert gelingt. Du musst dich also nur noch um den Kaffee kümmern.
So gelingt das perfekte Osterlamm – Tipps und Rezept
Es darf zu Ostern auf keinen Fall fehlen: Das klassische Osterlamm. Es soll saftig, locker und geschmackvoll sein. Und genau so ein Osterlamm backen wir heute. Ich verrate dir mein Rezept und noch ein paar Tipps, wie dir das perfekte Osterlamm gelingt.
Kuchen retten Teil 2: Cake Pops Grundrezept – so macht man die Kuchen am Stiel
Du hast ürbigen Kuchen zu Hause oder ein Kuchen ist dir beim aus der Form lösen zerbrochen? Kann man den noch retten? Ja, auf jeden Fall - mit lecker, saftigen Cake Pops. Ich verrate dir das Grundrezept für die süßen Kuchen am Stiel. Gelingt immer, schmeckt immer.
Kuchen retten Teil 1: Marmorkuchen mit Nougatcreme
Das passiert uns allen mal: Man bäckt einen Kuchen, der einfach nicht aus der Form will oder zerbricht. Kann man so einen zerbrochenen Kuchen noch retten? Ich sage ja und verrate dir gleich meine besten Tipps und Tricks, wie du einen misslungenen Kuchen doch noch retten kannst.
Einfacher Zitronen-Topfen-Kranz – Kuchen zum Nachmittagskaffee
Es muss nicht immer Cremetorte oder ein aufwändiges Gebäck sein. Manchmal sind einfache Kuchen ohne viel Schnickschnack genau was man möchte. Und diese Woche möchte ich einen Zitronen-Topfen-Kranz - ich verrate dir das Rezept.
Rotweinkuchen mit Mirror Glaze -Wie gut ist gekaufte Mirror Glaze Glasur?
In den Sozialen Medien sieht man derzeit auf jeder Torte und jedem Kuchen die sogenannte Mirror Glaze. Deswegen habe ich diese Woche eine gekaufte Mirror Glaze Glasur für dich getestet. Wie zufrieden ich mit Aussehen, Geschmack und Verarbeitung war, erfährst du im Beitrag.
Schoko-Nuss Marmorkuchen
Ein Klassiker im neuen Gewand: Ich verpasse dem klassischen Marmorkuchen einen Twist und mache ihn zum Schoko-Nuss Marmorkuchen. Und das Rezept verrate ich dir selbstverständlich.
Gerührter Apfelkuchen – so gelingt er dir!
Gerührter Apfelkuchen - so gelingt er dir!