Osterlamm aus Rührteig
Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kuchen und Torten

So gelingt das perfekte Osterlamm – Tipps und Rezept

Es darf zu Ostern auf keinen Fall fehlen: Das klassische Osterlamm. Es soll saftig, locker und geschmackvoll sein. Und genau so ein Osterlamm backen wir heute. Ich verrate dir mein Rezept und noch ein paar Tipps, wie dir das perfekte Osterlamm gelingt.

Gastbeitrag Osterpinzen Come Cook With Eli
Alle Rezepte, Frühstück, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten

Gastbeitrag: Osterpinzen von Come Cook With Eli

Hast du schon einmal Osterpinzen gebacken? Ich auch nicht! Aber Elisabeth von Come Cook With Eli zeigt uns in diesem Gastbeitrag, wie man das macht. Flaumige, klassische Osterpinzen für die Ostertafel. Ich freue mich schon auf die Pinzen, du auch?

Alle Rezepte, Frühstück, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten

Osterhasen aus Germteig: So machst du süße Zopfhasen für’s Osterfest

In einem Monat ist Ostern. Ja, schon in einem Monat. Und wie jedes Jahr versorge ich dich hier mit den besten Rezepten für's Osterfest. Den Start machen süße Osterhasen aus Germteig. Die kleinen Zopfhäschen passen super für's Osterfrühstück oder den Osterbrunch aber auch wunderbar zum Osterkaffee mit der Familie. Ich verrate dir das Rezept und wie du die flaumigen Osterhasen aus Germteig formst.

Walnussbrot mit Hefe nach altem Rezept
Alle Rezepte, Frühstück, Kekserln und mehr, Naschen ohne Reue, Würzig und Herzhaft

Walnussbrot mit Hefe – ein altes Brotrezept

Gibt es etwas Besseres als diesen ganz bestimmten, einzigartigen Duft? Diesen Duft, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt? Ich meine den Duft von frischem, selbstgebackenem Brot. Heute backen wir gemeinsam Brot nach einem alten Brotrezept meiner Oma. Es gibt ein saftig, würziges Walnussbrot mit Germ (Hefe).

Mit den Ausflügen oder Unternehmungen wird es dieses Jahr allerdings etwas schwer. Nicht nur, weil wir jetzt zu dritt sind. Sondern auch, weil durch die aktuelle Lage große Ausflüge oder Unternehmungen nicht möglich sind. Auch mit einem netten Dinner im Restaurant wird es wohl nix. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich zur Zeit ohnehin keine große Lust darauf hätte. Der Duft von Desinfektionsmittel und die Masken in den Gesichtern können schon Stimmungskiller sein. Umso wichtiger, dass wir es uns Daheim gut gehen lassen. Deswegen wird Herr Abenteuerkekserl dieses Jahr mit selbstgebackenen Herzkeksen mit Royal Icing Glasur verwöhnt.
Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten, Weihnachtsplätzchen

Mürbteigkekse mit Royal Icing: Herzkekse zum Valentinstag

Bald ist Valentinstag und womit kann man besser zeigen, dass man jemanden mag, als mit einer süßen Nascherei? Dazu verzieren wir Kekse mit Royal Icing (Eiweißglasur) - ich verrate dir, wie du die besten Mürbteigkekse hinbekommst und wie du deine Kekse dann dekorieren kannst. Dein Lieblingsmensch wird sich garantiert über die Herzkekse zum Valentinstag freuen!

Kuchen retten - Cake Pops Grundrezept
Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten, Kuchen und Torten

Kuchen retten Teil 2: Cake Pops Grundrezept – so macht man die Kuchen am Stiel

Du hast ürbigen Kuchen zu Hause oder ein Kuchen ist dir beim aus der Form lösen zerbrochen? Kann man den noch retten? Ja, auf jeden Fall - mit lecker, saftigen Cake Pops. Ich verrate dir das Grundrezept für die süßen Kuchen am Stiel. Gelingt immer, schmeckt immer.

Kuchen retten: Marmorkuchen mit Nougatcreme
Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kuchen und Torten

Kuchen retten Teil 1: Marmorkuchen mit Nougatcreme

Das passiert uns allen mal: Man bäckt einen Kuchen, der einfach nicht aus der Form will oder zerbricht. Kann man so einen zerbrochenen Kuchen noch retten? Ich sage ja und verrate dir gleich meine besten Tipps und Tricks, wie du einen misslungenen Kuchen doch noch retten kannst.

Pizzatoast Rezept
Alle Rezepte, Hauptspeisen, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Snacks und kleine Gerichte, Würzig und Herzhaft

Der beste und einfachste Pizzatoast – das Rezept

Es gibt mal wieder etwas pikantes beim Abenteuerkekserl: Den besten und einfachsten Pizzatoast. Pizzatoast ist ein einfaches und schnelles Gericht, mit dem man wunderbar Reste verwerten kann. Dabei ist der Toast mit Pizza-Belag aber unheimlich lecker. Ich verrate dir mein Rezept für Pizzatoast inklusive einer vegetarischen Variante.

Selbstgemachtes Toastbrot
Alle Rezepte, Frühstück, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Snacks und kleine Gerichte

So geht’s: Selbstgemachtes Toastbrot

Selbstgebackenes Toastbrot ist etwas ganz leckeres. Das Rezept ist unkompliziert, du brauchst nur wenige Zutaten und wirst dafür mit dem besten Toastbrot aller Zeiten belohnt. Es ist innen locker, außen leicht knusprig und enthält garantiert keine Zusatzstoffe oder andere unerwünschte Inhaltsstoffe. Ich verrate dir das Rezept und gebe dir noch ein paar Tipps, wie du das Toastbrot z.B. als Vollkorn-Variante variieren kannst.

gebrannte Mandeln - DIY Adventmarkt
Alle Rezepte, Alles für ein besseres Leben, Inspiration, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten, Weihnachtsplätzchen

Christkindlmarkt Klassiker Teil 1: Gebrannte Mandeln und weißer Glühwein

Wenn du nicht auf den Christkindl- oder Adventmarkt kannst, kommt der Christkindlmarkt einfach zu dir. Ich verrate dir nämlich Rezepte für typische Leckereien vom Christkindlmarkt. In Teil 1 der Serie verknuspern wir gebrannte Mandeln und genehmigen uns einen weißen Glühwein mit Orange. Na, hast du Lust auf Adventmarkt-Stimmung? Dann lies unbedingt weiter!