Mandelmuffins mit Rhabarber
Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten, Naschen ohne Reue

Mandelmuffins mit Rhabarber – glutenfrei, zuckerfrei, laktosefrei

Lass dich nicht abschrecken, wenn du die Beschreibung der Mandelmuffins mit Rhabarber liest. Sie sind zwar glutenfrei, zuckerfrei und laktosefrei aber so unglaublich lecker! Saftig, süß-säuerlich und du kannst sie reulos genießen.


Kann das überhaupt schmecken?

Als ich die Mandelmuffins mit Rhabarber gebacken habe, war Herr Abenteuerkekserl wie immer mein Testesser. Ich erklärte, was er gleich kosten darf und dass die Muffins außerdem glutenfrei, zuckerfrei und laktosefrei sind. Seine Freude bekam einen sichtlichen Dämpfer: „Und das soll schmecken?“

Wenn wir „zuckerfrei, glutenfrei, laktosefrei…“ hören, denken wir an trockene Gesundheitskuchen, die geschmacklos und fade sind. Aber das muss nicht sein – ein Beispiel: Wenn ein Kuchen keine Milchprodukte enthält, da die Butter durch Pflanzenöl ersetzt wurde, kann der Kuchen trotzdem saftig und geschmackvoll sein – auch wenn er laktosefrei ist. Auch für Zucker gibt es mittlerweile viele Ersatzprodukte wie z.B Birkenzucker, Agavendicksaft oder einfach eine Banane, die Süße verleihen können.

Mandelmuffins mit Rhabarber
Mandelmuffins mit Rhabarber

Warum sollte ich so gesund backen?

Die Frage ist doch eher, warum nicht? Selten war das Bewusstsein für die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen so stark wie heute. Es ist wohl kein Geheimnis, dass manche Lebensmittel nicht so gut für unseren Körper sind wie andere. Eines dieser Lebensmittel ist z.B. Zucker. Zwar bin ich der Meinung, dass die Dosis das Gift macht; aber ein Verzicht hi und da schadet ja auch nicht, oder?

  • Glutenhaltiges Weizen- oder Dinkelmehl kannst du zum Beispiel durch Buchweizen-, Mais- oder Reismehl ersetzen. Auch geriebene Nüsse sind glutenfrei. Zu beachten ist lediglich, dass die oben genannten glutenfreien Mehle etwas mehr Flüssigkeit benötigen.
  • Zucker verleiht Kuchen und Gebäck Süße. Ersetzen kann man Zucker durch Birkenzucker, Stevia, Agavendicksaft oder auch zerdrückte Banane. Eventuell musst du bei Verwendung dieser Süßungsmittel die Flüssigkeitsmenge im Teig anpassen. Außer bei Birkenzucker – dieser kann in Teigen 1:1 Zucker ersetzen.
    .
  • Laktose (Milchzucker) ist in den meisten Milchprodukten enthalten. Ein Gebäck laktosefrei zu modifizieren ist recht einfach. So kann man z.B. Butter durch Margarine oder Öl ersetzen. Andere Produkte wie etwa Joghurt oder Sauerrahm kannst du einfach durch laktosefreie Varianten der selbigen ersetzen. Oder du verwendest pflanzliche Joghurts aus Kokosnuss oder Soja.
Mandelmuffins mit Rhabarber
Mandelmuffins mit Rhabarber
Tipp:

Je nach verwendeten und ausgetauschten Zutaten musst du eventuell die Flüssigkeitsmenge im Teig verändern.

Mandelmuffins mit Rhabarber
Mandelmuffins mit Rhabarber

Du möchtest immer die neuesten Rezepte und Inspirationen direkt in dein Postfach bekommen? Dann abonniere doch den kostenlosen Abenteuerkekserl-Newsletter. Das Anmeldeformular findest du weiter unten.

Reulose Grüße und alles Liebe,

Patricia


Mandelmuffins mit Rhabarber

glutenfrei, zuckerfrei, laktosefrei

Zutaten für 12 Muffins:

  • 500 g Rhabarber
  • 4 mittelgroße Eier
  • 170 g Birkenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Buchweizenmehl
  • 180 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g dunkle Schokolade (zuckerfrei)

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

Den Rhabarber waschen, schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Den Birkenzucker über den Rhabarber geben und durchziehen lassen.

Die Schokolade hacken. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und schaumig mixen. Salz, Buchweizenmehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und die gehackte Schokolade dazugeben und gut verrühren.

Dann den Rhabarber mitsamt dem Birkenzucker und dem entstandenen Saft unter den Teig rühren.

Den Teig auf die Muffinförmchen aufteilen und für 30 Minuten backen.

Mandelmuffins mit Rhabarber
Mandelmuffins mit Rhabarber

Noch mehr reulose Rezepte findest du hier:

Buchweizen Muffins – Gesund kann auch lecker sein

Wir stecken mittendrin – in der Fastenzeit. Wir stecken aber auch mittendrin in der Neujahrsvorsatz-Durchhalte-Zeit. Da kommt eine kleine Motivation in Form von leckeren Buchweizen Muffins doch sehr gelegen, oder? Die kleinen Küchlein kommen ohne Weizen und ohne raffinierten Zucker aus – du kannst sie also reuelos genießen.

Linzer-Muffins mit Buchweizen

Linzer Torte ist fast jedem Kuchenliebhaber ein Begriff. Seit heute gibt es den Mehlspeis-Klassiker aus Österreich auch als Muffins. Buchweizen-Dinkel Muffins, die mit süß-säuerlicher Brombeermarmelade gefüllt werden. Dazu eine Tasse Kaffee und dein Tag ist gerettet.

Mealprep zum Frühstück: Warmer Apfel-Hafer-Auflauf (gesundes Frühstück)

Wenn es um die Zubereitung des Frühstücks geht, bin ich sehr faul. Da muss alles schnell gehen oder schon fix fertig am Tisch stehen. Darum gibt es diese Woche mein Lieblingsrezept für ein gesundes, schnelles Frühstück, das du super vorbereiten und mealpreppen kannst: Warmen Apfel-Hafer-Auflauf.


Verpasse keinen Beitrag mehr, indem du dich zum Newsletter anmeldest. So bekommst du jedes Mal ein E-Mail, wenn ein neues Rezept online geht, also einmal pro Woche. Trage einfach unten deine E-Mailadresse ein.

Wird verarbeitet …
Erledigt! Du bist auf der Liste.
Pin Mandelmuffins mit Rhabarber
Pin Mandelmuffins mit Rhabarber

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..