Der April steht bei mir im Zeichen der klassischen und einfachen Kuchen. Ohne viel Sahne, Creme und anderen Schnickschnack aber trotzdem lecker. Also gibt es jetzt einen lockeren Grieskuchen mit Mandeln. Ich freue mich drauf, du auch?
Klassische und einfache Kuchen – weil jeder sie mag, oder?
Immer wieder höre ich in Gesprächen, dass vielen die klassischen, einfachen Kuchen am Liebsten sind. Natürlich mag jeder ab und an eine leckere Torte mit feiner Cremeschicht. Aber wenn einem Zeit und Muße zum Backen einer aufwändigen Torte fehlen, greift man auf Klassiker zurück. Am Klassischen Zitronenkuchen (klick) von letzter Woche hat man gesehen, dass auch einfache Kuchen mit der richtigen Deko mords was hermachen können, oder?
Die Fortsetzung meiner April-Reihe der klassischen und einfachen Kuchen macht ein lockerer Grieskuchen mit Mandeln. Auch hier handelt es sich um ein altes Rezept. Der Gries macht den Kuchen locker und luftig, die Mandeln verleihen ein feines Aroma und machen den Kuchen saftig. Abgerundet wird das Ganze mit einer frischen Zitronen-Zuckerglasur. Nachfolgend gibt es noch ein paar Tipps zum Gelingen des Grieskuchen mit Mandeln:
- Der Teig ist zuerst etwas fester als du es vielleicht gewöhnt bist. Das Eiweiß lockert ihn aber wieder auf. Die zusätzliche Zugabe von Flüssigkeit ist nicht notwendig.
- Anstatt der geriebenen Mandeln kannst du auch geriebene Walnüsse oder Haselnüsse verwenden. Auch gemahlener Mohn kann statt der Nüsse verwendet werden. Somit ist der Grieskuchen sehr wandelbar und du kannst verwenden, was du gerade Zuhause hast.
- Die Glasur wird ursprünglich mit Zitronensaft angerührt. Alternativ dazu kannst du auch Orangensaft oder einfach Wasser verwenden. Wenn du keine Zuckerglasur magst, kannst du den Kuchen auch mit Schokoglasur oder geschmolzener weißer Schokolade überziehen. Das passt auch sehr gut dazu. Ganz puristisch wird es, wenn du den Kuchen nur mit Puderzucker bestäubst.


Extra-Tipp: Die gerade Oberfläche und schönen Kanten des Kuchens bekommst du hin, indem du den Kuchen nach dem Backen und Auskühlen stürzt. So, dass nach dem Stürzen der Boden des Kuchens oben ist.
Du möchtest immer die neuesten Rezepte und Inspirationen direkt in dein Postfach bekommen? Dann abonniere doch den kostenlosen Abenteuerkekserl-Newsletter. Das Anmeldeformular findest du weiter unten.
Griesige Grüße und alles Liebe,
Patricia
Grieskuchen mit Mandeln
Zutaten für eine Springform Ø26 cm:
- 7 Eier
- 1 Prise Salz
- 300 g Zucker
- 60 g gemahlene Mandeln (alternativ Walnüsse od. Haselnüsse)
- 50 g glattes Mehl
- 150 g Weizengries
- ½ Päckchen Backpulver (8 g)
- 1 Prise Zimt
Für die Zitronenglasur und Deko:
- 200 g Staubzucker
- 3-4 EL Zitronensaft
- 2-3 EL gestiftete Mandeln (alternativ gehackte Walnüsse od. Haselnüsse)
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder gut einfetten. Beiseite stellen.
Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz sehr steif schlagen. Die Eigelbe mit Zucker hellgelb schaumig rühren. Das geht am besten mit dem Handmixer.
Mandeln, Mehl, Gries, Backpulver und Zimt vermischen und unter die Eigelbmasse rühren. Der Teig ist recht fest. Ein Drittel des Eischnee unter den Teig rühren, damit er wieder etwas weicher wird. Dann den restlichen Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig in die vorbereitet Springform füllen und auf mittlerer Ebene im heißen Backofen für etwa 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!)
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen holen. 15 Minuten überkühlen lassen, dann mit einem Messer vorsichtig am Rand der Springform entlang schneiden (wenn nötig). Den Kuchen auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen (so ist die Oberfläche schön gerade).
Staubzucker und Zitronensaft verrühren, die Glasur über den Kuchen geben und verteilen. Mit gestifteten Mandeln dekorieren.

Noch mehr einfache Kuchen findest du hier:
Klassischer Zitronenkuchen – ein altes Rezept
Der Frühling ist da, langsam wird es wärmer. Mein Vorschlag für die nächsten sonnigen Tage: Draußen im Garten oder am Balkon einen Kaffee und ein Stück saftigen, klassischen Zitronenkuchen genießen. Das Rezept für den Kuchen liefere ich, es ist wieder einmal ein altes Familienrezept, das garantiert gelingt. Du musst dich also nur noch um den…
Rotweinkuchen mit Mirror Glaze -Wie gut ist gekaufte Mirror Glaze Glasur?
In den Sozialen Medien sieht man derzeit auf jeder Torte und jedem Kuchen die sogenannte Mirror Glaze. Deswegen habe ich diese Woche eine gekaufte Mirror Glaze Glasur für dich getestet. Wie zufrieden ich mit Aussehen, Geschmack und Verarbeitung war, erfährst du im Beitrag.
Schneller Apfelmus-Streuselkuchen – der einfachste und schnellste Kuchen überhaupt
Knuspriger Boden, saftiges Apfelmus, ein Hauch Zimt und obendrauf noch Streusel. Dieser Kuchen – der schnelle Apfelmus-Streuselkuchen gelingt garantiert jedem! Du brauchst weder Back-Vorkenntnisse, noch einen Mixer oder Schneebesen. Alles was du brauchst, ist eine Rührschüssel und eine Backform oder ein Backblech. Kinderleicht und ganz einfach.
Verpasse keinen Beitrag mehr, indem du dich zum Newsletter anmeldest. So bekommst du jedes Mal ein E-Mail, wenn ein neues Rezept online geht, also einmal pro Woche. Trage einfach unten deine E-Mailadresse ein.
