Brownie-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Kirschkompott
Alle Rezepte, Desserts, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten

Brownie-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Kirschkompott

Bist du auf der Suche nach einer schnellen Dessert-Idee für die Weihnachtszeit, die du gut für Gäste vorbereiten kannst? Dann habe ich ein tolles Rezept für dich: Ein Brownie-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Kirschkompott. Süß, schokoladig und fruchtig – alles was ein Dessert braucht.


Warum kompliziert, wenn man es sich auch leicht machen kann?

Zugegeben – ein 5 Minuten Dessert ist dieses Rezept nicht ganz. Beziehungsweise ist es das nur dann, wenn du die einzelnen Komponenten vorbereitest und vor dem Servieren nur noch anrichten musst.
Aber das ist, wenn man Gäste eingeladen hat, oft schon eine große Hilfe. Wenn man nach einem feinen Essen nur noch kurz in die Küche muss und in 5 Minuten ein tolles Dessert servieren kann. Wenn es dann noch super schmeckt, fragt keiner danach, ob das Dessert vorbereitet war oder nicht. Vor allem nicht, wenn es sich um das superleckere Brownie-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Kirschkompott handelt.

Schokolade, verschiedene Konsistenzen und Frucht – das perfekte Dessert

Schuldig im Sinne der Anklage: Ich bin ein Schokoholic. Deswegen freue ich mich immer besonders über Desserts, in denen in irgendeiner Form Schokolade enthalten ist. Um ein perfektes Dessert zu kreieren, braucht es aber mehr als „nur“ Schokolade. Es braucht noch andere Komponenten und was passt besser zu Schokolade als etwas Fruchtiges? Interessant im Mund wird ein Dessert durch verschiedene Konsistenzen: Cremig, flüssig, knusprig… Ich habe versucht, all das zu berücksichtigen und dann noch einen Hauch von Weihnachtsgewürzen einzuarbeiten. So passt das Dessert auch wunderbar in die bevorstehende Festtagszeit.

Als Grundlage für das Brownie-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Kirschkompott dienen die Brownies aus meinem letzten Beitrag (https://abenteuerkekserl.at/brownies ).

Die besten Brownies
Die besten Brownies

Welches ist dein liebstes Dessert? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar und verrate es mir!
Hast du schon den Abenteuerkekserl-Newsletter abonniert? Am Ende des Beitrages kannst du deine Email-Adresse eingeben und erfährst so immer als Erste/r wenn es etwas Neues gibt.

Dessertsüße Grüße und alles Liebe,

Patricia


Brownie-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Kirschkompott

Zutaten für 9 Portionen:

Zubereitung:

Die Brownies in 9 gleichgroße Stücke schneiden.

Die Kirschen abgießen und den Saft in einem kleinen Topf auffangen. 2-3 EL des Saftes in eine kleine Schüssel geben, die Maisstärke hinzugeben und mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren.
Das Lebkuchengewürz zum übrigen Kirschsaft in den Topf geben und aufkochen. Den Topf von der Hitze ziehen, das Saft-Maisstärke-Gemisch einrühren und solange rühren, bis der Saft leicht eindickt. Nun die Kirschen hinzugeben und alles gut vermischen. Überkühlen lassen.

Die Kuvertüre hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Leicht überkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen. Die geschmolzene Kuvertüre zur Sahne geben und vorsichtig unterheben.

Nun die Brownie-Stücke auf Teller legen, mit der weißen Schokoladencreme bestreichen und mit dem Kirschkompott garnieren.

Tipp: Die Brownies kannst du super im Voraus backen. Auch das Kirschkompott und die weiße Schokoladencreme kannst du gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Kompott musst du dann vor dem Servieren nur noch kurz erwärmen (wenn gewünscht).

Brownie Dessert mit weißer Schokoladencreme und Kirschkompott
Brownie Dessert mit weißer Schokoladencreme und Kirschkompott

Noch mehr Dessert-Beiträge findest du hier:

Gelingsicheres Tiramisu – ohne Ei

Ich kenne nicht viele Menschen, die den italienischen Dessertklassiker nicht mögen: Tiramisu. Ich verrate dir ein gelingsicheres Rezept für Tiramisu, das ganz nebenbei noch ohne Ei auskommt.


Verpasse keinen Beitrag mehr, indem du dich zum Newsletter anmeldest. So bekommst du jedes Mal ein E-Mail, wenn ein neues Rezept online geht, also einmal pro Woche. Trage einfach unten deine E-Mailadresse ein.

Wird verarbeitet …
Erledigt! Du bist auf der Liste.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..