Lange Zeit waren sie nur aus amerikanischen Filmen und Serien bekannt: Bagels. Doch langsam erobern die runden Brötchen mit Loch in der Mitte auch Europa und ich muss sagen: Zum Glück! Ich verrate dir heute ein Rezept für die perfekten amerikanischen Sesam-Bagels.
Sind Donuts und Bagels eigentlich das gleiche?
Was ist das, mit Amerikanern und Gebäckstücken mit Loch in der Mitte? Donuts, Bagels…und überall fehlt das Mittelstück. Ist das jetzt auch alles das gleiche? Darauf gibt es eine klare Antwort: Das einige, was Donuts und Bagels gemeinsam haben, ist tatsächlich das Loch in der Mitte. 🙂 Donuts sind Kringel aus Hefeteig, die in Schmalz ausgebacken werden und meist mit Zuckerglasur oder anderer süßer Verzierung daher kommen. Ich habe übrigens vor einiger Zeit ein Rezept für Donuts geteilt, die nicht im Fett ausgebacken sondern im Ofen gebacken werden: Klassische Donuts – aber gebacken!
Bagels – und das macht sie so besonders – sind zwar auch Kringel aus Hefeteig, diese werden aber kurz in Wasser gekocht und anschließend im Backofen gebacken. Sie sind mehr wie Brot bzw. Brötchen.
Warum jetzt aber beide Gebäcke ein Loch in der Mitte haben, kann ich dir nicht beantworten.



Der Bagel ist das Semmerl der Amerikaner
Bagels scheinen in Amerika das zu sein, was bei uns das Semmerl ist. Ein Allround-Gebäck, das zu jeder Tageszeit und zu jedem Anlass gegessen werden kann. Egal ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als schnelles Mittagessen. Bagels gehen immer. Vermutlich auch deswegen, weil sie (genau wie eine Semmel) unterschiedlich belegt, jeden Geschmack treffen können. Pikant, süß oder pur – nur frisch muss das Gebäck sein.
Also wage dich ruhig dran, selber frische Sesam-Bagels zu backen. Sie schmecken herrlich und es ist nicht so schwierig- nur ungewohnt, da sie eben vor dem Backen kurz im Wasser gekocht werden.
Ideen für Bagel-Beläge:
Da Bagels so vielseitig sind, kann man sie gut „pimpen“ und mit verschiedensten Belägen und Aufstrichen genießen. Die Bagels werden einfach wie ein Semmerl durchgeschnitten und die Schnitthälften belegt.
Hier habe ich einige Ideen für belegte Bagels für dich gesammelt:
- Frischkäse, Räucherlachs und Zwiebelringe (mein persönlicher Favorit)
- Rührei und gebratener Speck
- Hummus und Paprikascheiben
- Cottage Cheese und Gurkenscheiben
- Erdnussbutter und gebratene Bananenscheiben
- Frischkäse, Beeren und Honig
- der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt…





Probiere einfach aus, was dir am besten als Belag auf den Sesam-Bagels schmeckt. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, womit du deine Bagels belegst und am liebsten magst. Ich bin schon gespannt. Um immer über neue Rezepte informiert zu werden, kannst du dich für den Abenteuerkekserl-Newsletter anmelden. Dazu gibst du einfach am Ende des Beitrags oder im Feld rechts deine E-Mail-Adresse ein.
Runde Grüße mit Loch in der Mitte und alles Liebe,
Patricia
Original amerikanische Sesam-Bagels
Zutaten für 10 Stück:
- 20 g frische Germ
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 500 g glattes Mehl (oder Universalmehl)
Außerdem:
- 1 verquirltes Ei
- 1-2 EL Sesam
- 1 TL grobes Meersalz
Zubereitung:
Die Germ im Wasser auflösen, den Zucker zugeben und etwa 10 Minuten stehen lassen. Dann den Germ-Ansatz mit den restlichen Zutaten für den Teig verkneten (am Besten geht das mit der Küchenmaschine), bis ein glatter Teig entsteht. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl einkneten. Den Teig dann zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben, abdecken und etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Teig dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 10 Stücke teilen und diese zu Kugeln formen. Die Teigkugeln nochmals 10 Minuten gehen lassen.
Inzwischen in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen.
Den Backofen auf 185°C Heißluft vorheizen.
Mit dem Finger in die Mitte der Teigkugeln jeweils ein Loch bohren und leicht vergrößern. Die Bagels dann nacheinander im kochenden Wasser 1 Minute von jeder Seite kochen. Aus dem Wasser nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Die Bagels dann mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit dem Sesam und Meersalz bestreuen
Die Sesam-Bagels im heißen Ofen für etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.

Noch mehr Gebäcke mit Loch in der Mitte findest du hier:
Klassische Donuts – aber gebacken!
Wusstest du, dass es möglich ist, Donuts zu backen, ohne sie in heißem Öl zu frittieren? Das geht ganz leicht mit Silikon-Backformen für Donuts. Obendrauf verrate ich dir noch mein Rezept für klassische Donuts, die aber im Ofen gebacken werden.
Klein aber oho: Schoko-Bananen Donuts
Was hälst du von einem saftigen Bananen-Donut mit leckeren Schoko-Stückchen? Du brauchst dazu weder eine Fritteuse noch einen Donut-Maker; denn diese Donuts kommen aus dem Backofen. Das Rezept verrate ich dir jetzt.
Von Werbung und Meerjungfrau-Schoko-Donuts
Der Sommer 2018 steht ganz im Zeichen der Meerjungfrauen. Überall sieht man Kleidung, Gebäck und sogar Deko im Meerjungfrauen-Design. Von meiner Seite gibt es noch Meerjungfrau-Schoko-Donuts obendrauf.
Verpasse keinen Beitrag mehr, indem du dich zum Newsletter anmeldest. So bekommst du jedes Mal ein E-Mail, wenn ein neues Rezept online geht, also einmal pro Woche. Trage einfach unten deine E-Mailadresse ein.