Schnelle Apfeltaschen
Alle Rezepte, Desserts, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten, Kuchen und Torten

Schnelle Apfeltaschen – So geht’s!

Apfeltaschen sind allseits beliebt – nicht nur als Dessert im Fastfood-Restaurant. Außerdem sind sie total schnell und einfach gemacht, wenn man weiß wie. Ich zeige dir, wie du ganz leicht selber leckere, schnelle Apfeltaschen mit Blätterteig backen kannst.


Möchten Sie eine Apfeltasche dazu?

Wenn du schonmal bei einem bestimmten Fastfood-Restaurant durch das Drive-In gefahren bist, dann ist dir diese Frage nicht neu. Was aber, wenn ich dir sage, dass du nicht extra irgendwohin fahren musst, um an leckere Apfeltaschen zu kommen?
Sie sind nämlich ganz schnell und ganz einfach zu machen – außerdem weißt du bei selbergemachten Apfeltaschen genau was drinnen ist und welchen Nährwert sie haben. Und irgendwie schmeckt selbstgemacht auch immer besser als gekauft, finde ich.

Wenn du übrigens ein ganz schnelles Apfelkuchen-Rezept brauchst, möchte ich dir den Schnellen Apfelmus-Streuselkuchen – der einfachste und schnellste Kuchen überhaupt ans Herz legen.

Du brauchst auch nicht viele Zutaten – Blätterteig und Äpfel. Im Grunde genommen ist es nicht viel mehr. Das klingt doch total super, oder?
Wenn du Gäste hast, werden die sicher auch begeistert sein, wenn nach der Bestellung für das Heißgetränk von dir folgende Frage folgt: Möchten Sie eine Apfeltasche dazu?

Bist du ein Apfeltaschen-Fan? Ich freue mich schon, von dir zu lesen. Hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder teilt den Beitrag – damit helft ihr mir und meinem Blog sehr. In diesem Sinne wünsche ich

Apfeltaschige Grüße und alles Liebe,

Patricia


Schnelle Apfeltaschen

Zutaten für 12 Stück:

  • 2 Packungen Blätterteig (Kühlregal)
  • 2-3 säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Kristallzucker
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)

Außerdem:

  • 1 verquirltes Ei zum Bestreichen
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.

Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelspalten klein würfeln (max. 1×1 cm). Die Würfel dann mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Dann zusammen mit dem Zucker, Zimt und Vanillezucker in eine Schüssel geben und gut vermischen.

Den Blätterteig ausrollen, längs halbieren und anschließend quer dritteln – so entstehen je Rolle 6 Teig-Quadrate. Jeweils einen Löffel von der Apfelmischung auf ein Teig-Quadrat geben und etwas verteilen. Dabei einen Rand von mindestens 1-2 cm freilassen.

Die Quadrate dann diagonal zusammenlegen und die offenen Kanten mit einer Gabel festdrücken. Die so entstandenen Dreiecke mit verquirltem Ei bestreichen und mit etwas Abstand auf die Backbleche legen.

Im heißen Ofen für ca. 20 Minuten backen. Etwas überkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und genießen.

Schnelle Apfeltaschen

Noch mehr Apfel-Rezepte findest du hier:

Mini Apple Pies – gedeckter Apfelkuchen mal anders

Einmal probiert und sofort verliebt. Ich spreche von gedecktem Apfelkuchen oder auch Apple Pie. Und weil ich ihn so gerne mag, habe ich jetzt eine Mini-Version davon gemacht. Natürlich will ich dir das Rezept für die Mini Apple Pies nicht vorenthalten. Denn trotzdem dass sie klein sind, schmecken sie einfach riesig…

Mealprep zum Frühstück: Warmer Apfel-Hafer-Auflauf (gesundes Frühstück)

Wenn es um die Zubereitung des Frühstücks geht, bin ich sehr faul. Da muss alles schnell gehen oder schon fix fertig am Tisch stehen. Darum gibt es diese Woche mein Lieblingsrezept für ein gesundes, schnelles Frühstück, das du super vorbereiten und mealpreppen kannst: Warmen Apfel-Hafer-Auflauf.


Verpasse keinen Beitrag mehr, indem du dich zum Newsletter anmeldest. So bekommst du jedes Mal ein E-Mail, wenn ein neues Rezept online geht, also einmal pro Woche. Trage einfach unten deine E-Mailadresse ein.

Wird verarbeitet …
Erledigt! Du bist auf der Liste.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..