Alle Rezepte, Frühstück, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Würzig und Herzhaft

Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel

Selber Brot zu backen liegt derzeit voll im Trend. Wenn du glaubst, dass das nur etwas für Back-Erfahrene ist, oder dass du dafür unglaublich viel Zeit brauchst, dann liegst du falsch. Ich backe mit dir ein saftiges und schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel – und das im Nullkommanix.


Brot backen kostet zu viel Zeit – sagen sie

Immer wieder höre ich, dass Brot backen viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Immerhin ist Brot sehr aufwändig herzustellen – und der Teig muss auch ewig gehen. Das trifft zwar für Germteige (Hefeteige) zu oder auch für das Ansetzen eines Sauerteigs, aber es gibt auch viele Brotrezepte, die ganz fix gehen. Bei schnellen Brotrezepten wird der Teig durch Backpulver oder Natron zum Aufgehen gebracht. Und das ohne lange Geh- und Ruhezeiten.

Beim schnellen Roggen-Joghurt Brot wird der Teig durch Natron schön locker. Trotzdem bekommt das Brot außen eine schöne, knusprige Kruste. Durch das Natron muss man den Teig nur kneten und kann ihn sofort backen. So hat man innerhalb von etwa einer Stunde (inklusive Backzeit!) ein frisches, selbstgemachtes Brot.

Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel
Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel

Nur die besten Zutaten – wissen was drin ist im Brot

Vielleicht wiederhole ich mich; aber es ist sehr wichtig beim Backen (wie auch beim Kochen) qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Am Besten verwendest du heimische Zutaten. Roggen-, Dinkel- und auch Weizenmehl gibt es aus österreichischem Anbau und in toller Qualität. Immer mehr Bauern bieten außerdem selbstgemahlene Mehle an. Erkundige dich einfach, was es bei dir in der Region so gibt. Bei Mehlen aus Bio-Mühlen oder wenn das ganze Korn vermahlen wurde, solltest du ein Auge auf das Ablaufdatum des Mehls haben. Vor Allem bei Vollkornmehlen kann es vorkommen, dass das Mehl schneller schlecht wird. Achte also auf die kühle und trockene Lagerung und bewahre dein Mehl nicht ewig auf. Backe lieber ein Brot daraus! 😉

Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel
Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel

Von der Würze im Brot und Brotgewürz

Eine weitere wichtige Zutat bei selbstgemachtem Brot ist die Würze. Oft passiert es, dass der Teig nicht ausreichend mit Salz gewürzt wird. Dann schmeckt das Brot fad und langweilig. Um sicher zu gehen, kannst du den Teig vor dem Backen einfach kosten und im Zweifelsfall noch nachwürzen. Doch nicht nur Salz verleiht dem Brot Geschmack. Auch Gewürze können zum Einsatz kommen. Kümmel, Fenchelsamen, Koriander oder auch Anis können deinem Brot ein tolles Aroma und einen runden Geschmack verleihen. Wenn du nicht gerne experimentierst, kannst du auch im Supermarkt eine fertige Brotgewürz-Mischung kaufen. Die bekommst du im Gewürz- oder Backregal.

Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel
Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel

Lass uns gleich loslegen. Ich möchte dir zeigen, dass das Brot backen keine Wissenschaft ist und dass jeder in kurzer Zeit herrlich leckeres Brot backen kann.

Brotgebackene Grüße und alles Liebe,

Patricia


Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel

Zutaten für 1 Laib:

  • 250 g glattes Dinkelmehl
  • 100 g Roggenmehl
  • 50 g feine Haferflocken
  • 1 TL Natron
  • 1 Bio Ei
  • 300 g Naturjoghurt
  • 3 TL Salz
  • 1 TL Brotgewürz

Den Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder dünn mit Mehl bestauben und beiseite stellen.

Dinkelmehl, Roggenmehl, Haferflocken, Natron, Salz und Brotgewürz in einer großen Schüssel vermischen.

In einer zweiten (kleineren) Schüssel das Ei mit dem Joghurt verquirlen.

Die Ei-Joghurt-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Teigspatel oder einer Gabel einarbeiten. Sobald die Masse zu binden beginnt, den Teig mit den Händen durchkneten. Lieber nicht zu lange kneten, nur so lange wie nötig, damit du einen gleichmäßigen Teig hast.

Den Teig zu einer Kugel formen, leicht platt drücken und mit etwas Mehl bestauben. Dann mit einem Messer ein Kreuz in die Oberfäche ritzen.

Das Brot im heißen Ofen bei 190°C Ober- und Unterhitze für etwa 45 Minuten backen. Die Kruste sollte schon knusprig sein und das Brot soll sich hohl anhören, wenn du auf seine Unterseite klopfst.

Auskühlen lassen und genießen.

Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel
Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel

Noch mehr Brot und Gebäck findest du hier:

In fremden Backöfen: Selbstgemachte Semmeln

Wolltest du auch schoneinmal in fremde Küchen schauen? Wie es dort so aussieht und was die Leute so kochen und backen? Dann komm mit, ich lade dich auf eine Tour in eine fremde Küche ein. Dort backen wir knusprig-flaumige Semmeln.

Eiersalat auf Dinkel-Sesam-Fladenbrot

Hat dir der Osterhase zu Ostern auch so viele Eier gebracht, dass du nichtmehr weißt wohin damit? Dann mach doch einfach einen leckeren Eiersalat und dazu ein frisches selbstgemachtes Brot. Wie das geht, zeige ich dir hier…

2 Gedanken zu „Schnelles Roggen-Joghurt Brot mit Dinkel“

  1. Hat dies auf Prattenberg 🇦🇹 ⚜ rebloggt und kommentierte:
    Sieht toll aus – und wenn es dann auch nur halb so gut schmeckt, ist das schon „mega“, wie man heute so flapsig zu sagen pflegt.

    Probier‘ ich beizeiten selbst mal aus – top!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..