Flaumige Biskuitroulade, gefüllt mit deiner Lieblingsmarmelade oder auch einer Sahnecreme – das kannst du jederzeit haben. Ich verrate mein Rezept für gelingsichere Biskuitroulade.
Gelingsichere Biskuitroulade – Wie ist das möglich?
Ich kenne viele Hobbybäcker, die nicht gerne Biskuitroulade backen, weil sie ihnen einfach nicht gelingen mag. Entweder der Teig bricht beim Aufrollen oder die Roulade wird zu trocken…es scheint wie verhext zu sein mit diesem Kuchen. Aber eigentlich ist garnicht viel dabei – man muss nur das richtige Rezept haben. Dann gelingt die perfekte Biskuitroulade. Auch die Backtemperatur spielt eine Rolle – den Teig lieber etwas heißer backen und dafür weniger lang. So kann man vermeiden dass der Teig beim Rollen bricht.

Was ist die beste Füllung für Biskuitrouladen?
Füllen kann man Biskuitrouladen mit allem, was einem schmeckt. Mein persönlicher Favorit ist Marillenmarmelade. Natürlich kannst du auch jede andere Marmelade nehmen. Auch Nuss-Nougatcreme oder Schlagobers ist sehr beliebt. Im Sommer kann man zusätzlich zum Obers noch frische Früchte in die Roulade mit einrollen. Bei meiner Oma gab es früher manchmal mit Kakaosahne gefüllte Biskuitroulade zum Kaffee. Also egal ob für den Schokoholiker oder den Fruchliebhaber – Roulade geht immer.

Verrate mir doch gerne in einem Kommentar, welche Füllung du am Liebsten in der Biskuitroulade magst! 🙂
Gerollte Grüße und alles Liebe,
Patricia
Grundrezept Biskuitroulade mit Marmeladenfüllung
Zutaten für den Teig:
- 2 Eier
- 2 Dotter
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- 1 Prise Salz
- 65 g glattes Weizenmehl
- 10 g Vanillepuddingpulver oder Speisestärke
Für die Füllung:
- Ca. 100 g Marillenmarmelade
- 1-2 EL Rum
Den Backofen auf 190°C Heißluft (oder 220°C Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Eier, Dotter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel gut schaumig rühren. Mit dem elektrischen Handmixer dauert das ca. 5 Minuten. Die Masse sollte sehr hell und schaumig sein.
Das Mehl mit dem Puddingpulver mischen und über die Ei-Masse sieben. Mit einem Schneebesen oder einem Teigspatel vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Im heißen Ofen für ca. 10 Minuten backen.
Den fertigen Biskuitteig aus dem Ofen holen, kurz überkühlen lassen und vorsichtig das Backpapier von der Unterseite abziehen.
Die Marmelade mit dem Rum verrühren und auf die Unterseite des Biskuit aufstreichen. Die Roulade aufrollen. Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.
