Ob auf der festlichen Weihnachtstafel oder bei der Silvesterparty zum Jahreswechsel – ich lasse es glitzern! Denn es gibt fluffig, weihnachtliche Sternschnuppen Muffins; also leckere Lebkuchen-Muffins, die durch essbaren Glitzer das Highlight auf deinem Festtagstisch werden.
It’s beginning to look a lot like Weihnachtsstress…
Machen wir uns nichts vor – für viele von uns sind die letzten 2-3 Wochen vor Weihnachten eine recht stressige Zeit. Das Weihnachtsfest soll vorbereitet werden, Geschenke wollen besorgt und eingepackt werden und nebenbei wäre es gut, wenn man die ruhige und stille Zeit genießt. Wenn man nicht gerade auf einem der vollen und lauten Christkindlmärkte unterwegs ist. Richtig hart wird es, wenn man auch noch einen Job hat, der zur Weihnachtszeit richtig stressig wird – wie zum Beispiel im Handel.
Da musste ich mir regelrecht Zeit zum Backen freischaufeln. Geschwind habe ich dann den Teig für Lebkuchenmuffins zusammengerührt. Als die kleinen Küchlein im Ofen waren, hat sich in der Wohnung langsam der herrliche Duft von Lebkuchen und Schokolade ausgebreitet. Und ich habe mir gedacht, wie toll es doch ist, dass ich noch Zeit zum Backen hatte. Und dass ich in der duftenden, warmen Wohnung sein und draußen auf verschneite Wiesen schauen kann. Dass ich gesund bin und mit meiner Familie und meinen Lieben ein geruhsames Weihnachtsfest ohne Kummer und Sorgen feiern kann.
Sternschnuppen Muffins – Lebkuchenmuffins mit essbarem Glitzer Sternschnuppen Muffins – Lebkuchenmuffins mit essbarem Glitzer
Als ich schließlich meine Lebkuchenmuffins mit Zuckerperlen und essbarem Glitzer verziert habe, war irgendwie alles ruhig und besinnlich. Der Weihnachtsstress war wie durch ein Wunder weggeblasen und ich habe einfach den Augenblick genossen. Vielleicht haben die Sternschnuppen Muffins meinen Wunsch nach einem ruhigen Weihnachtsfest erfüllt.
Glitzernde Grüße und alles Liebe,
Patricia
Sternschnuppen Muffins –
Lebkuchen Muffins mit essbarem Glitzer
Zutaten für 12 Muffins:
- 125 g zimmerwarme Butter
- 60 g Honig
- 90 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 300 g glattes Mehl
- 15 g Lebkuchen Gewürz (etwa 1 EL)
- 200 ml Milch (alternativ Mandel-Drink)
- 2 EL Backkakao (ungesüßt)
- 2 TL Backpulver
Für die Verzierung und Deko:
- 50 g Staubzucker
- 2-3 TL heißes Wasser
- 60 g Zartbitter Kuvertüre
- 1 TL Sonnenblumen- oder Rapsöl
- Zuckerperlen (z.B. Nonpareilles in gold/schwarz)
- Essbaren Glitzer
- Eventuell Cupcake-Aufstecker in Sternform
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Vertiefungen eines Muffinbleches mit Papierförmchen auslegen.
Butter, Honig, Zucker und Eier zusammen mit einer Prise Salz gut schaumig rühren.
Mehl, Backpulver, Kakao und Lebkuchengewürz in einer separaten Schüssel mischen. Anschließend abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Masse geben. Zu einem homogenen Teig verrühren.
Den Teig nun in die vorbereiteten Papierförmchen füllen und die Muffins für 20-25 Minuten backen. Dann aus dem Ofen holen und auskühlen lassen.
Für die helle Glasur den Staubzucker mit dem Wasser zu einer Glasur verrühren.
Für die dunkle Glasur die Schokolade hacken und zusammen mit dem Öl über einem Wasserbad schmelzen.
Je 6 ausgekühlten Muffins mit heller bzw. dunkler Glasur verzieren und mit Zuckerperlen bestreuen. Die Aufstecker in die noch flüssige Glasur stecken. Sobald die Glasuren fest sind, können die Sternschnuppen Muffins noch mit essbarem Glitzer besprüht werden.

Noch mehr weihnachtliches Gebäck findest du hier:

Klassisches Spritzgebäck – gelingsicher und einfach

Schnelle, einfache Weihnachtskekse: Zimtfächer
