Der erste Advent steht kurz bevor, deshalb starte ich mit dem Kekse backen. Den ersten Beitrag für den Plätzchenteller mache ich mit Dattel-Nuss-Konfekt. Süß, lecker und trotzdem kann man die Energiekugeln ohne schlechtes Gewissen naschen.
Zugegeben, die Energiekugeln aus Datteln, Nüssen und Samen kann man das ganze Jahr über naschen. Verfeinert man sie aber mit einer Prise Zimt oder Lebkuchengewürz, passen sie besonders gut in die Weihnachtszeit und auf den Plätzchenteller.
Dattel-Nuss-Konfekt Dattel-Nuss-Konfekt
Zudem muss man nichtmal das Backrohr anwerfen, um die leckere Nascherei zu zaubern. Allerdings ist ein Standmixer oder ein elektrischer Zerkleinerer von großem Vorteil. Die Nüsse und Datteln für das Dattel-Nuss-Konfekt werden nämlich damit zerkleinert bzw. vermengt. Die Masse ist rasch zubereitet und wird dann nur noch zu beliebig großen Kugeln gerollt. Schon hast du die erste Sorte Weihnachtskekse bzw. Weihnachtskonfekt zubereitet – Glutenfrei, zuckerfrei, laktosefrei und sogar vegan.

Lass uns keine Zeit verlieren und gleich loslegen bevor die Adventszeit vorbei ist.
Konfektige Grüße und alles Liebe,
Patricia
Dattel-Nuss-Konfekt
vegan, glutenfrei, zuckerfrei
Zutaten für ca. 20 Stück:
- 200 g getrocknete Datteln
- 80 g ganze Mandeln
- 70 g ungesalzene Cashew-Nüsse
- 1 EL Kokosflocken
- 1 TL Leinsamen-Schrot
- 1/2 TL gemahlener Zimt oder Lebkuchengewürz
- 1-2 EL Kokosflocken zum Wälzen
Die Mandeln und Cashews grob zerhacken, die Datteln grob in Stücke schneiden. Dann alle Zutaten in einen Standmixer oder Food Processor geben und solange zerkleinern, bis sich die Masse formen lässt / zusammen hält.
Die Dattel-Nuss Masse nun zu kleinen Kugeln formen. Diese in Kokosflocken wälzen – fertig.
Im Kühlschrank aufbewahren.

Noch mehr Weihnachtsplätzchen findest du hier:

Weihnachtsklassiker:
Vanillekipferl

Klassische Zimtsterne
