Ein fruchtig-leichtes Dessert für heiße Tage? Kommt sofort! Aus Topfen, Mascarpone, Weinbergpfirsichen, Rosmarin und knusprigen Cantuccini zaubern wir ein schnelles Sommer-Schichtdessert.
Es ist Pfirsichzeit!
Es ist Pfirsichzeit und es ist Sommerzeit! Und dieser Sommer lässt nicht viel zu wünschen übrig. Es ist heiß, das Wetter ist schön, die Sonne scheint. Als uns die letzte Hitzewelle fest im Griff hatte, hatte ich aber ehrlich gesagt keine Lust, in der Küche beim heißen Backofen zu stehen. Da musste für die Befriedigung der süßen Gelüste eine andere Lösung als Kuchen und Gebäck her.
Beim Einkaufen stieß ich auf die herrlich roten, süßen Weinbergpfirsiche. Im Vergleich zu ihren „großen“ Verwandten, den normalen Pfirsichen, sind diese Früchte etwas kleiner und haben eine tellerartige Form. Sofort habe ich ein paar der Sommerfrüchte mit nach Hause genommen und mich an ein kühles Dessert gewagt.
Ich habe das Sommer-Schichtdessert in kleine Einmachgläser mit Bügelverschluss gefüllt. So kann man es auch bei heißen Temperaturen gut im Kühlschrank frisch halten. Bei Bedarf kann man es dann aus dem Kühlschrank holen und z.B. zum Picknicken mitnehmen oder im Schwimmbad vernaschen..
Sommerlich-fruchtige Grüße und alles Liebe,
Patricia
Sommer-Schichtdessert mit Weinbergpfirsich, Rosmarin und Cantuccini
Zutaten für 4 Portionen:
- 6 Weinbergpfirsiche
- 2 Päckchen Vanillezucker (=16 g)
- 2 kleine Zweige Rosmarin
- 2 TL Zitronensaft
- 200 g Mascarpone
- 200 g Speisetopfen (Quark)
- 2 Päckchen Vanillezucker (=16 g)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Staubzucker
- 12 Cantuccini-Kekse (alternativ kannst du auch Biskotten verwenden)
- 4 kleine Rosmarin-Zwifte für die Deko
Zuerst wird das Weinbergpfirsich-Püree zubereitet. Dafür die Pfirsiche halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke oder Spalten schneiden. Zusammen mit dem Vanillezucker, Zitronensaft und den Rosmarin-Zweigen in einen kleinen Topf geben. Auf mittlerer Hitze zum köcheln bringen und solange köcheln lassen, bis die Pfirsichstücke weich geworden sind.
Das Weinbergpfirsich-Kompott dann entweder gleich in Gläser füllen oder zuerst pürieren und dann in Gläser füllen. Kühl stellen.
Für die Creme die Mascarpone, den Topfen, Zitronensaft, Vanillezucker und Staubzucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen cremig verrühren. Die Creme dann auf das Pfirsich-Püree in die Gläser füllen.
Die Cantuccini-Kekse grob hacken und auf der Creme verteilen. Mit kurzen Rosmarin-Trieben garnieren.
Bis zum Servieren kühl stellen.

Noch mehr Dessert-Ideen findest du hier:

Waffel-Eis-Tacos mit Himbeeren

Gelingsicheres Tiramisu ohne Ei

Fruchtiges Wölkchen-Dessert
www.abenteuerkekserl.wordpress.com/fruchtiges-woelkchen-dessert/
Wow, Schichtdessert! Jackpot, das hat gewonnen 💕
LikeGefällt 1 Person
Ha!! 💪 Vielen lieben Dank!! 😊
LikeGefällt 1 Person