Die Geburt eines Kindes ist etwas ganz besonderes und einzigartiges. Kein Wunder also, dass so ein freudiges Ereignis meist groß gefeiert wird. Dafür eignen sich niedliche Cupcakes besonders gut. Also lass uns backen.
Eine Premiere! Fondant!
Bei diesem Rezept gibt es etwas Neues. Zum ersten Mal werden wir gemeinsam mit Fondant arbeiten. Fondant ist eine Zuckermasse, die sich toll formen, einfärben und bearbeiten lässt. Damit kann man einzigartige Verzierungen auf Backwaren und Desserts zaubern. Grundsätzlich ist das Arbeiten mit Fondant nicht schwierig. Trotzdem möchte ich dir vorab einige Tipps und Tricks verraten.
Tipps zum Thema Fondant:
- Fondant bekommst du mittlerweile in ziemlich jedem Supermarkt. Es gibt ihn in diversen Farben zu kaufen. Wenn du eine bestimmte Farbe oder einen Marmor-Effekt möchtest, kaufst du am Besten weißen Fondant und färbst ihn mit Gel-Lebensmittelfarben selbst ein.
- Wenn du mit Lebensmittelfarben arbeitest, verwende unbedingt eine Unterlage, um deine Arbeitsfläche vor Farbflecken zu schützen. Außerdem solltest du Handschuhe tragen. Nimm zuerst wenig Farbe und füge dann mehr hinzu, bis der gewünschteFarbton erreicht ist.
- Bevor du Fondant gut formen und verarbeiten kannst, musst du ihn zuerst kneten, bis er weich und formbar ist.

Über Fondant gäbe es noch einiges Mehr zu sagen, deswegen wird es zu diesem Thema bald einen eigenen Blogpost geben.
Inzwischen backen wir die Babyparty Cupcakes. Sie bestehen aus einem Schokomuffin mit Frischkäse-Creme. Lecker und einfach also. Die Verzierung aus Fondant macht die kleinen Küchlein dann zu einem Highlight. Also nichts wie los.
Babyparty Cupcakes – It’s A Girl Babyparty Cupcakes – It’s A Girl
Fondanttaugliche Grüße und alles Liebe,
Patricia
Babyparty Cupcakes – It’s A Girl!
Zutaten für 12 Schoko-Muffins:
- 2 Bio Eier
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g glattes Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 20 g Backkakao
- 240 g Zucker
- 200 g Buttermilch
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Natron
Zutaten für das Frischkäse-Topping:
- 600 g Frischkäse natur
- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- 140 g Staubzucker
- 350 ml Sahne
Zutaten für den Fondant-Topper:
- 100 g weißen Fondant
- Gel-Lebensmittelfarbe (rot für Mädchen und blau für Jungs)
- Lebensmittel-Filzstifte (gibt’s in der Backabteilung)
- 50 g weiße Kuvertüre
- etwas Speisestärke zum Ausrollen
Die Fondant-Dekoration kannst du bereits einige Tage im Voraus herstellen. Dafür knetest du den Fondant, bis er weich ist. Gib dann ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auf den Fondant (Achtung: Handschuhe tragen und Arbeitsplatte schützen!) und knete weiter, bis eine leichte Marmorierung zu sehen ist.
Bestaube deine Arbeitsfläche mit etwas Speisestärke und rolle den Fondant 2-3 mm dick aus. Stich nun beliebige Formen aus und lasse diese ein paar Stunden trocknen.
Schmelze die weiße Kuvertüre über einem Wasserbad. Fülle die Kuvertüre in einen Einwegspritzbeutel oder Gefrierbeutel, schneide eine kleine Öffnung auf. Drehe die ausgestochenen Fondantformen nun um und dressiere die weiße Schokolade auf. Die Schokolade verhindert, dass der Fondant durch die Frischkäsecreme aufweicht.
Wenn die Schokolade getrocknet ist, kannst du die Fondantverzierung wieder umdrehen und mit essbarem Filzstift Sprüche oder Glückwünsche auf den Fondant schreiben. Trocknen lassen.
Nun werden die Muffins gebacken. Dafür das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Eier und Butter mit dem elektrischen Handrührer schaumig rühren. Das dauert einige Minuten. Anschließend Mehl, Vanillezucker, Backpulver, Salz, Kakao, Zucker und Buttermilch hinzugeben und alles gut verrühren.
Das Natron mit dem Essig in einer kleinen Schüssel mischen, zum Teig geben und gut unterrühren. Den Teig nun gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Die Muffins im heißen Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 35 Minuten backen. Dann aus dem Ofen holen und komplett auskühlen lassen.
Für das Topping den Frischkäse mit Vanille- und Staubzucker kurz verrühren. Dann die Sahne hinzugeben und solange weiterrühren (auf hoher Stufe) bis die Masse fest wird. Das Topping dann in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die erkalteten Muffins aufdressieren.
Zuletzt die Fondant-Verzierung auf die Cupcakes legen.
Babyparty Cupcakes – It’s A Girl Babyparty Cupcakes – It’s A Girl
Noch mehr Cupcake-Rezepte findest du hier:

Schoko-Blaubeer Cupcakes oder Schoko küsst Blaubeere
www.abenteuerkekserl.wordpress.com/schoko-blaubeer-cupcakes/

Babyparty Cupcakes für Jungs oder Mädchen (oder für Zwillinge)
www.abenteuerkekserl.wordpress.com/babyparty-cupcakes-jungs-oder-madchen/

Ein Gedanke zu „Babyparty Cupcakes – It’s A Girl!“