Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten, Naschen ohne Reue

Selbstgemachte Müsliriegel – ohne raffinierten Zucker

Sommerzeit ist Draußen-Zeit. Ob im Schwimmbad, beim Picknick oder zum Wandern: Selbstgemachte Müsliriegel ohne raffinierten Zucker sind ein super Snack für den kleinen Hunger zwischendurch.


Im Kampf gegen die Zuckerfalle

Ich habe schon so oft festgestellt, dass gekaufte Müsliriegel viel zu süß für meinen Geschmack sind. Gerade wenn es heiß ist, lösen sie durch ihre Süße Durst aus. Durch den für den Körper schnell verfügbaren Zucker geben sie zwar kurzzeitig Energie, wenn der Blutzuckerspiegel aber durch die erhöhte Insulinausschüttung wieder schnell sinkt, bekommen wir Heißhunger.

Du hast bestimmt schon mitbekommen, dass ich sehr gerne in den Bergen und in der Natur unterwegs bin. Da ist aber weder großer Durst noch Heißhunger sonderlich praktisch. Deswegen habe ich mir die kleine Jause für meine letzte Bergtour einfach selbst gemacht.

Selbstgemachte Müsliriegel ohne raffinierten Zucker
Selbstgemachte Müsliriegel ohne raffinierten Zucker

Leckere Müsliriegel ohne raffinierten Zucker. Dafür mit Nüssen, Sesam, Honig und Dinkelflocken. Als kleines Extra habe ich noch ein paar Schokotröpfchen hinzugegeben. Davon gibt es mittlerweile auch schon zuckerfreie Varianten, die du entweder im Internet bestellen oder im Reformhaus kaufen kannst.

Lass uns jetzt keine Zeit mehr verlieren – ich verrate dir schnell das Rezept.

Riegelförmige Grüße und bis bald,

Patricia


Selbstgemachte Müsliriegel ohne raffinierten Zucker

Zutaten für 10-12 Riegel:

  • 300 g Dinkelflocken (alternativ grobe Haferflocken)
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 20 g Sesam
  • 30 g Nussmischung gehackt (z.B. Pistazien, Mandeln, Cashews…)
  • 30 g zuckerfreie Schokotröpfchen
  • 50 g Butter
  • 100 g Birkenzucker
  • 80 g Honig

Die trockenen Zutaten (Dinkelflocken, Haselnüsse, Sesam, gehackte Nüsse und Schokotröpfchen) in einer Schüssel vermischen.

Die Margarine, Birkenzucker und den Honig in einen hohen Topf geben und schmelzen lassen. Dann zum Kochen bringen und etwa 3-4 Minuten unter Rühren kochen lassen. Die Masse vom Herd ziehen und die trockenen Zutaten sofort unterrühren. Alles gut vermischen.

Die Masse dann sofort in eine mit Backpapier ausgelegte rechteckige Form (ca. 20×30 cm) geben und gut festdrücken. Die Form dann in den Kühlschrank stellen, bis die Masse festgeworden ist. Das dauert etwa 1 Stunde.

Die erkaltete Masse nun in Riegel schneiden. Die Müsliriegel bewahrst du am Besten weiterhin im Kühlschrank auf – vor Allem wenn es draußen so warm ist. Sonst werden sie eventuell etwas weich. Schmecken tun sie deswegen aber trotzdem.

Selbstgemachte Müsliriegel ohne raffinierten Zucker
Selbstgemachte Müsliriegel ohne raffinierten Zucker

Noch mehr Sommerrezepte findest du hier:



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..