Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten

Bunte Hasenkekse und Eierkekse zu Ostern – Mürbeteigkekse mit Royal Icing

Bald ist Ostern, deswegen versorge ich dich schon jetzt mit den besten Rezepten für dein Osterfest. Dabei dürfen die süßen Hasenkekse und bunten Eierkekse auf dem Ostertisch nicht fehlen. Ich verrate dir, wie man die leckeren Mürbeteigkekse mit Royal Icing Verzierung macht.


Hasenkekse braucht die Ostertafel!

Frische Frühlingsblumen, gefärbte Eier und bunte Deko – so könnte die perfekte Ostertafel zum Osterbrunch aussehen. Fehlt nur noch eines: Süße Hasenkekse und bunte Eierkekse, die als essbare Deko auf dem Tisch warten. Die einfachen Mürbeteigkekse, die mit gefärbter Eiweißspritzglasur (Royal Icing) verziert sind, sehen toll aus und sind nicht nur etwas für die Kleinen an der Festtafel.

Dem Osterhasen zu helfen ist leichter als du denkst!

Kekse, die mit Royal Icing verziert werden, sind auf den Social Media Kanälen schon länger der letzte Schrei. Dabei ist das Verzieren mit der Eiweißglasur keine große Hexerei – man braucht lediglich etwas Zeit. Doch um dem Osterhasen zu helfen, nimmt man das doch gerne in Kauf, oder?

Letztes Jahr um diese Zeit war ich übrigens in München bei einem Back- bzw. Keksworkshop, wo ich gelernt habe, wie man Kekse mit Royal Icing in Szene setzt. Den Beitrag kannst du hier nachlesen: https://abenteuerkekserl.wordpress.com/2018/03/29/keksdesign-backkurs-in-muenchen/

Bunte Hasenkekse und Eierkekse zu Ostern – Mürbeteigkekse mit Royal Icing

Tipps für die Herstellung und Verwendung von Royal Icing:

  • Ich stelle das Royal Icing immer mit Eiweißpulver her. Damit meine ich nicht jenes Pulver, mit dem man sich Shakes anrührt, sondern pulverisiertes Eiweiß aus dem Backbedarf. So muss ich mir keine Sorgen um Salmonellen und Co. machen.
  • Da die Glasur an der Luft aushärtet, sollte man rasch arbeiten und die fertig angerühte Glasur nicht allzulange offen stehen lassen.
  • Um die Glasur einzufärben, gibt man eine kleine Menge Gel-Lebensmittelfarbe auf einen Zahnstocher und taucht diesen dann in die Glasur. Nun alles gut verrühren. Wenn die gewünschte Farbe noch nicht erreicht ist, den Vorgang wiederholen.

Bunte Hasenkekse und Eierkekse zu Ostern – Mürbeteigkekse mit Royal Icing

Zutaten für die Mürbteigkekse:

  • 175 g Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 200 g Butter
  • 1 Bio-Ei
  • 1 Prise Salz
  • 400 g glattes Weizenmehl

Zutaten für das Royal Icing:

  • 500 g Staubzucker
  • 2 EL Eiweißpulver (Backbedarf!)
  • 6-10 EL Wasser
  • Gel-Lebensmittelfarbe in Rosa oder Rot

Tipp: Alternativ zum Eiweißpulver und dem Wasse kann man ein frisches Eiweiß verwenden.

Außerdem:

  • bunte Zuckerstreusel
  • Einweg-Spritzbeutel mit Lochtülle (Durchmesser 2mm)
  • Einweg Spritzbeutel mit Lochtülle (Durchmesser 4mm) oder Dekorierflasche
  • Zahnstocher oder Holzspieße
  • Keksaussecher in Hasen- und Eierform

Die Kekse werden vorab gebacken und sollten vor dem Verzieren komplett ausgekühlt sein.

Für die Kekse die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, Salz und dem Ei mit einem elektrischen Handmixer cremig rühren. Nun das Mehl unterheben, zuerst noch mit dem Mixer, dann die Masse mit den Händen zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten. Die Kugel flach drücken, in Frischhaltefolie einschlagen und für 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.

Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und bereitstellen.

Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausrollen. Hierbei wirklich darauf achten, dass der Teig nicht zu dünn ausgerollt wird. Nun mit einem Keksausstecher Hasen und Eier ausstechen und diese auf die Backbleche legen.

Die Mürbteighasen und -eier etwa 10-12 Minuten backen. Die Oberfläche sollte leicht goldbraun sein. Die fertigen Kekse dann auf dem Backblech auf einem Gitterrost komplett auskühlen lassen.

Für das Royal Icing den Puderzucker und das Eiweißpulver durch ein feines Sieb in eine Schüssel sieben.

Nun werden 2 Konsistenzen an Royal Icing angemixt – eine festere für die Umrandungen und eine flüssigere zum Ausfüllen. Dafür das Puderzucker-Eiweißpulver-Gemisch mit 5-6 EL Wasser und sehr wenig roter Lebensmittelfarbe etwa 2 Minuten lang auf höchster Stufe vermixen. Die Konsistenz des Icings sollte der von Zahnpasta entsprechen.

Nun etwa 2/3 des Royal Icings in eine andere Schüssel geben und mit weiteren 4-5 EL Wasser verrühren. Diese flüssigere Glasur sollte die Konsistenz von Joghurt haben.

Die festere Glasur kommt in einen Spritzbeutel mit 2mm Lochtülle und wird für die Umrandungen verwendet. Die flüssigere Glasur kommt entweder in eine Spritzflasche oder ebenfalls in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle und wird zum Ausfüllen der Flächen verwendet.

Zuerst wird mit der festeren Glasur auf den erkalteten Keksen eine Umrandung gespritzt. Hierbei darauf achten, dass der Glasurrand nicht zu weit am Keksrand sitzt. Diesen Rand lässt man ca. 5 Minuten antrocknen.

Nun die Fläche mit der flüssigeren Glasur ausfüllen und die Glasur eventuell mit einem Zahnstocher gleichmäßig innerhalb der Umrandung verteilen. Nun können Zuckerstreusel auf der noch feuchten Glasur verteilt werden. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – verziere die Kekse, wie es dir gefällt.

Die Kekse müssen nun einige Stunden, am besten über Nacht, komplett durchtrocknen.


Du willst noch mehr Osterrezepte?
Dann schau hier:

Perfekt für die Ostertafel: Mini-Karottenmuffins mit Lemon-Curd-Topping

https://abenteuerkekserl.wordpress.com/2018/03/15/mini-karottenmuffins-lemon-curd-topping/


Natürlich gefärbte Eier: Rosa=Avocado, Gelb=Curry, Orange-Rot=Zwiebeln

https://abenteuerkekserl.wordpress.com/2018/03/22/eier-natuerlich-faerben/


Eiersalat auf Dinkel-Sesam-Fladenbrot

https://abenteuerkekserl.wordpress.com/2017/04/19/eiersalat-auf-dinkel-sesam-fladenbrot/

2 Gedanken zu „Bunte Hasenkekse und Eierkekse zu Ostern – Mürbeteigkekse mit Royal Icing“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..