Im letzten Beitrag habe ich dir die Low Carb Ernährung schmackhaft gemacht. Damit du dazu ein Beispiel aus der Praxis hast, kröne ich dieses Thema mit dem Rezept für ein Low Carb Frühstückssandwich mit Speck, Ei, Avocadocreme und frischer Tomatensalsa.
Genug der Theorie…!
In meinem letzten Beitrag habe ich dir von der 14 Tage Zuckerfrei Challenge und Low Carb Ernährung berichtet. In der Low Carb Ernährung wird ja auf Zucker sowie Getreide und andere stark kohlenhydrathaltige Lebensmittel verzichtet. Grundsätzlich kein schlechter Ansatz, denn so isst man automatisch mehr Gemüse und Obst.
Ich verzichte zwar nicht weiterhin auf Kohlenhydrate, achte aber jetzt darauf, öfter Low Carb Mahlzeiten in meinen Speiseplan einzubauen. Und da ein gutes Frühstück der Richtungsgeber für den Tag ist, habe ich mir das ultimative Low Carb Power-Frühstück überlegt. So starte ich mit einer gesunden Mahlzeit in den Tag und bin motiviert, auch den Rest des Tages mehr auf meine Ernährung zu achten.
Low Carb Frühstückssandwich mit Speck, Ei, Avocado und Tomatensalsa Low Carb Frühstückssandwich mit Speck, Ei, Avocado und Tomatensalsa
Mein Low Carb Frühstückssandwich kommt ganz ohne Brot aus – das ersetze ich durch Eier. Dazu kommt knusprig gebratener Speck, eine leckere Avocadocreme und frische Tomatensalsa mit knackigen Frühlingszwiebeln. So kann der Tag doch starten, oder?
Den Beitrag von letzter Woche findest du übrigens hier: 14-tage-zuckerfrei-challenge-bericht. Dort kannst du nachlesen, wie so eine Challenge abläuft und wie es mir ergangen ist. Außerdem war ich auch schon bei einem Low Carb Kochworkshop – den Beitrag dazu findest du hier: low-carb-kochworkshop-fruehstueck-brunch.
Kohlenhydratreduzierte und leckere Grüße,
deine Patricia
Low Carb Frühstückssandwich mit Speck, Ei, Avocado und Tomatensalsa
Zutaten für 2 Portionen:
- 4 Eier
- 8 Scheiben hochwertigen, geräucherten Bauchspeck
- 2 Avocados
- Saft einer halben Zitrone
- evtl. eine Knoblauchzehe
- 8 Kirschtomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- Salz, Pfeffer
- Chiliflocken
- 1 Bund frische Petersilie
- Butter für die Form
Außerdem:
- 4 runde, ofenfeste Formen (Durchmesser etwa 12 cm)
Zubereitung:
Die Ofenformen großzügig und sorgfältig mit Butter ausfetten und beiseitestellen.
Ein Ei nach dem anderen in eine kleine Schüssel aufschlagen, ein wenig verquirlen und dann in eine der Formen geben. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack bestreuen. Die Eier dann bei 100°C im Ofen garen – wenn möglich im Dampfgarer ansonsten bei Heißluft. (dauert etwa 15-20 Minuten)
Währenddessen die Avocados schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in einer Schüssel zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft sowie einer gepressten Knoblauchzehe abschmecken.
Die Tomaten waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln ebenfalls waschen. Den weißen und hellgrünen Teil längs halbieren und anschließend in feine Ringe schneiden. Die Petersilie fein hacken. Die Tomatenwürfel mit den Frühlingszwiebeln vermischen, mit Salz und Pfeffer sowie Chiliflocken und der Hälfte der Petersilie abschmecken.
Den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten.
Wenn die Eier gestockt sind, die Formen aus dem Ofen holen und die Eier vorsichtig aus der Form lösen.
Nun eine „Ei-Scheibe“ auf einen Teller legen, 2 Scheiben Speck darauflegen, mit Avocadocreme bestreichen. Nun die Hälfte der Tomatensalsa darauf verteilen, mit 2 weiteren Scheiben Speck belegen und als Abschluss noch ein Ei auflegen. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Das sieht ja super aus !!!! Davon wird man auch lange satt !!! Hab einen schönen Tag 💁🏻♀️
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank! 😊 dir auch einen feinen Tag!
LikeGefällt 1 Person
☀️Danke ☀️
LikeGefällt 1 Person