Alles für ein besseres Leben, Beauty und Geschenke, Deko, Inspiration, Selber machen

Valentinstags-Spezial: DIY bemalte Tasse zum Verschenken, persönlich und individuell

Der Valentinstag rückt immer näher und du hast noch keine Idee, was du deinem Liebsten oder deiner Liebsten schenken könntest? Ich hätte da eine super Idee für dich, die persönlich, schnell gemacht und einzigartig ist. Also nichts wie los!


Persönlich, einzigartig und mit Liebe gemacht. Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk

Suchen wir ein Geschenk für unseren Herzensmenschen, stellen wir ganz schön hohe Ansprüche. Es soll einzigartig sein, ganz persönlich und soll dem Anderen natürlich zeigen, wie sehr wir ihn oder sie lieben. Doch womit können wir die großen Emotionen auslösen, nach denen wir suchen? Schokolade? Blumen? Noch ein Liebesbrief?

Ein kurzes Gedankenspiel. Jeder Mensch trinkt morgens oder zumindest im Laufe des Tages ein Heißgetränk. Sei es Kaffee, Tee oder etwas anderes, ich kenne niemanden, der nicht mindestens einmal pro Tag etwas derartiges trinkt. Woraus trinkst du deinen morgendlichen Kaffee oder Tee? Klar; aus einer Tasse. Meistens sogar jeden Tag aus der selben Tasse, oder?

Ha! Genau das ist es. Ich zeige dir, wie du mit einfachen Mitteln eine Porzellantasse bemalen und für deinen Schatz personalisieren kannst. So hast du das perfekte, individuelle und persönliche Geschenk für den Valentinstag. Mit einer DIY bemalten Tasse.

Noch mehr Tipps für Valentinstags-Geschenke gibt es übrigens am Ende dieses Beitrages. Für noch mehr Ideen also einfach nach unten scrollen.


DIY bemalte Tasse zum Valentinstag – das persönliche und individuelle Geschenk

Das brauchst du:

  • eine weiße oder helle Porzellantasse
  • Porzellanstifte (gibt’s im Schreibwarenladen)
  • Papier und eine Schere
  • Klebeband
  • eine kleine Zellophantüte gefüllt mit kleinen Keksen oder Süßigkeiten; zugebunden mit einem Stück Geschenkband

So geht’s:

Drucke dir zuerst den Anfangsbuchstaben deines Schatzes in einer möglichst „fetten“ bzw. breiten Schriftart aus. Achte darauf, dass der Buchstabe gut auf der Tasse Platz hat.

Schneide den Buchstaben aus und befestige ihn mit etwas Klebeband oder doppelseitigem Klebeband auf der Tasse.

Ziehe nun um den Umriss des Buchstabens lauter Punkte. Dann kannst du die Buchstaben-Schablone entfernen.

DIY bemalte Tasse zum Valentinstag – das persönliche und individuelle Geschenk

Verdichte nun die Punkte, sodass sie nach außen hin weniger werden. Besonders cool sieht es aus, wenn du die Punkte in verschiedenen Farben machst. Ich habe bei meiner Tasse schwarz und blau gewählt.

Als Tüpfelchen auf dem i schreibe nun den Namen deines Schatzes innen an den oberen Rand der Tasse. Das macht die DIY bemalte Tasse noch persönlicher

Die Tinte der Porzellanstifte wird fixiert, indem man die Tasse für 20-25 Minuten bei 160° in den Ofen stellt. Anschließend sollte die Beschriftung der Tasse sogar spülmaschinenfest sein.

Befülle nun die Tasse mit der Süßigkeiten-Tüte. Und fertig ist dein ganz persönliches, individuelles Geschenk zum Valentinstag.


Noch mehr Geschenkideen zum Valentinstag:

Die Wenn-Box

Nicht nur für die beste Freundin sondern auch für den Schatz geeignet.

https://abenteuerkekserl.wordpress.com/2018/09/10/geschenkidee-wenn-box/

Natürlich gefärbte T-Shirts

Die tolle Farbe bekommt das Baumwollshirt von einem Sud aus Avocadoschalen.

https://abenteuerkekserl.wordpress.com/2018/02/15/diy-wie-du-t-shirts-mit-avocado-schalen-faerben-kannst/

DIY Badebomben

Natürliche Zutaten wie Lavendel und Kakao machen diese Badebomben unwiderstehlich.

https://abenteuerkekserl.wordpress.com/2017/12/21/diy-sprudel-badekugeln/


Ein Gedanke zu „Valentinstags-Spezial: DIY bemalte Tasse zum Verschenken, persönlich und individuell“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..