Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten, Kuchen und Torten

Mohn-Zwetschken Cupcakes

Ich verrate dir das Rezept für saftige Mohn-Muffins getoppt mit einer frischen Zwetschken-Creme. Damit wirst du alle begeistern – versprochen.


Der Herbst ist so schön…bla, bla…

Ich weiß, ich klinge wie eine Schallplatte mit Sprung; trotzdem sage ich es wieder: Der Herbst ist eine so tolle Jahreszeit. Jetzt gibt es so viele saisonale Lebensmittel, mit denen man super kochen und backen kann. Als kleines Beispiel: Zwetschken. Daraus kann man, um sie länger haltbar zu machen, Zwetschkenmus machen. In Österreich nennen wir dieses dunkle, lange gekochte Zwetschkenmus „Powidl„. Mit Powidl füllt man beispielsweise Germknödel. Oder man kreiert damit ein leckeres Topping für Cupcakes, so wie ich es gemacht habe.

Mohn-Zwetschken Cupcakes (2 von 5)
Mohn-Zwetschken Cupcakes

Ich stelle mein Können im neuen Job unter Beweis…

Wie bereits berichtet, habe ich in einem neuen Job angefangen. Meine Kolleginnen und Kollegen sind sehr nett und in den letzten Wochen haben wir uns schon etwas kennen gelernt. So ist jetzt in der Firma bekannt, dass ich eine begeisterte Bäckerin bin. Ich wollte also mein Können zeigen und meinen Kolleginnen und Kollegen eine Freude machen.

Kuchen und Torten sind aber manchmal schwer zu transportieren. Also wollte ich etwas Kleineres backen, von dem jeder kosten kann und das für mich relativ einfach zuzubereiten ist. Genau da kommen Cupcakes ins Spiel. Ich backe diese kleinen Küchlein total gerne. Sie sind einfach zu backen, machen aber mächtig etwas her. Man muss nur wissen, wie man sie verziert und präsentiert.

Als „Boden“ diente mir ein saftiger Mohn-Muffin, der sogar ganz ohne Mehl auskommt – somit sogar glutenfrei ist. Das Topping auf dem Mohn-Muffin war eine frische Topfen-Powidl (Quark-Zwetschken) Creme. Als Verzierung kam noch ein Klacks extra Powidl auf die Creme und zusätzlich noch 3 Zuckerperlen. Das hat schon mächtig Eindruck gemacht – und ich hatte lediglich etwa 1 Stunde arbeit.

 

Der erste Eindruck?

Nach der Verkostung der Mohn-Zwetschken Cupcakes im Büro waren, so glaube ich, alle begeistert. Gut zu wissen, dass meine Künste bei den Kollegen angekommen sind. Jetzt weiß ich nämlich, wem ich mit meinen Kreationen noch eine Freude bereiten kann. Es gab auch schon Anfragen für Weihnachtskeks-Bestellungen. Ich bin also sehr zufrieden.

Mohn-Zwetschken Cupcakes (5 von 5)
Mohn-Zwetschken Cupcakes

Jetzt überlege ich mir, was ich nächste Woche mit ins Büro bringen kann. Hast du eine Idee? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar.

Bis bald und alles Liebe,

Patricia


Rezept als kostenloser PDF-Download: Mohn-Zwetschken Cupcakes (klick)

Mohn-Zwetschken Cupcakes

Zutaten für 12 Mohn-Muffins:

  • 4 Eier
  • 60 g Kristallzucker
  • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • 40 g Staubzucker
  • 1 Prise gemahlenen Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Zwetschkenschnaps oder Rum
  • 1 EL Zitronensaft
  • 125 g gemahlenen Mohn
  • 75 g geriebene Mandeln

Zutaten für die Zwetschken-Creme (Powidl-Creme):

  • 500 g Mascarpone
  • 250 g Magertopfen
  • 220 g Powidl (Zwetschkenmus)
  • 60 g Staubzucker

Außerdem:

  • 1-2 EL Powidl zum Verzieren
  • Zuckerperlen
  • Muffinblech ausgelegt mit Muffinförmchen aus Papier
  • Spritzbeutel mit Stern-Spritztülle (∅11mm)

So geht’s:

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und beiseite stellen.

Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Kristallzucker zu Schnee schlagen.

In einer zweiten Schüssel die Butter mit Staubzucker, Zimt, Salz, Zitronensaft und Schnaps gut schaumig rühren. Nach und nach die Eidotter hinzugeben und dazwischen jeweils gut verrühren.

Nun abwechselnd Mohn, Mandeln und den Eischnee händisch mit einem Teigschaber unter die Butter-Dotter-Masse heben. Den Teig dann in die Papierförmchen füllen.

Die Muffins im heißen Ofen bei 180°C für 25 Minuten backen. Die fertigen Muffins aus dem Ofen holen, noch 5 Minuten in der Form überkühlen lassen und dann aus der Form holen. Komplett auskühlen lassen.

Alle Zutaten für die Zwetschken-Creme (Powidl-Creme) kurz miteinander verrühren. Die Creme dann in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kreisförmig auf den kalten Mohn-Muffins Häubchen aufdressieren.

In einen kleinen Spritz- oder Gefrierbeutel die Powidl-Marmelade geben, den Beutel an einer Ecke aufschneiden und kleine Marmeladen-Kleckse oben auf die Creme-Hauben spritzen. Die Cupcakes dann noch mit Zuckerperlen verzieren.

Mohn-Zwetschken Cupcakes (4 von 5)
Mohn-Zwetschken Cupcakes

Ein Gedanke zu „Mohn-Zwetschken Cupcakes“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..