Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kuchen und Torten

Apfelkuchen deluxe: Apfelschnitten mit Streuseln

Normalen Apfelkuchen kann doch jeder. Ich zeige dir, wie du einen Apfelkuchen deluxe machen kannst: Nämlich leckere Apfelschnitten mit Streuseln. Los geht’s.


Apfelkuchen deluxe? Was ist das?

Als Foodblogger ist es ganz normal, sich viele Kochbücher, Magazine und Blogs anzuschauen. Nicht, um Rezepte zu klauen, sonder um sich inspirieren zu lassen. Es gibt so viele kreative Köpfe da draußen, die sich gegenseitig inspirieren und inspirieren lassen. So mache ich es auch – ich weiß schon garnicht mehr wohin mit meinen ganzen Büchern und Magazinen.

Apfelschnitte mit Streuseln (5 von 5)
Apfelschnitten mit Streuseln

Zur Zeit sind (aus gegebenem Anlass) Äpfel in allen Medien und in aller Munde. Im wahrsten Sinne des Wortes. 😉 Um nun den Apfel als Solchen bzw. die Apfelernte nocheinmal gebührend zu feiern, habe ich einen Apfelkuchen deluxe gebacken. Deluxe deswegen, weil er ALLES hat: Buttrigen Mürbteig, luftigen Biskuit, einen fruchtigen Apfelbelag und knusprige Streusel. Deluxe eben – Apfelschnitten mit Streuseln.

Apfelschnitte mit Streuseln (1 von 5)
Apfelschnitten mit Streuseln

Äpfel überall…auch ohne Deluxe

Natürlich ist so ein Apfelkuchen deluxe etwas aufwändiger zum Backen, es lohnt sich aber wirklich. Wenn es trotzdem einmal schnell gehen muss, dann hätte ich noch zwei weitere Apfel-Rezepte für dich:

Apfelradl (5 von 6)
Tiroler Apfelradl (Apfelküchle)
Gerührter Apfelkuchen (4 von 5)
Gerührter Apfelkuchen

 

Wobei – schnelle Apfelrezepte ohnehin relativ zu betrachten sind. Denn meistens müssen die Äpfel geschält und in irgendeiner Weise zerkleinert werden. Da hat sich das mit dem Schnell oft schon erledigt. Lohnen tut sich die Arbeit aber eigentlich immer – ich kenne nämlich niemanden, der einem frischen Apfelkuchen widerstehen kann.

Apfelschnitte mit Streuseln (3 von 5)
Apfelschnitten mit Streuseln

Tipps zum Backen der Apfelschnitten mit Streuseln deluxe:

  • Nimm dir Zeit. Dieser Kuchen ist etwas aufwändiger. Der Mürbteig benötigt Zeit zum Kühlen und wird dann vorgebacken. Auch der Biskuit wird separat gebacken. Bis schließlich alle Schichten verbunden und der Kuchen fertig ist, brauchst du zumindest einen halben Tag.
  • Geschälte oder aufgeschnittene Äpfel werden braun. Beträufle sie deshalb mit etwas Zitronensaft.
  • Für den Biskuit müssen die Eier sehr schaumig aufgeschlagen werden. Das geht am Besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer, denn das Aufschlagen dauert 5-8 Minuten. Die Eier sollten dann sehr schaumig und fast weiß sein.
  • Der Mürbteig und der Biskuit werden mit einer dünnen Marmeladeschicht verbunden. Ich habe Apfelmarmelade verwendet. Du kannst aber grundsätzlich jede Marmelade verwenden. Gut passt auch Marillenmarmelade oder Himbeermarmelade.
Apfelschnitte mit Streuseln (2 von 5)
Apfelschnitten mit Streuseln

Nun verrate ich dir aber das Rezept. Viel Spaß beim Nachbacken ,

Alles Liebe,

Patricia


Rezept als kostenloser PDF-Download:Apfelschnitten mit Streuseln (klick)

Apfelschnitten mit Streuseln

Alle Zutaten sind für eine rechteckige Form bzw. ein tiefes Blech der Größe 30 x 40 cm

Zutaten für den Mürbteigboden:

  • 300 g glattes Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 200 g kalte Butter
  • 100 g Kristallzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemahlener Zimt

Zutaten für den Biskuitboden:

  • 5 Eier
  • 150 g Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
  • 10 g Maisstärke
  • 100 g Mehl
  • 35 g Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)

Zutaten für den Apfel-Belag:

  • 270 ml Apfelsaft
  • 100 g Kristallzucker
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
  • 1 kg Äpfel (z.B. Boskop oder ein anderer leicht säuerlicher Apfel)

Zutaten für die Streusel:

  • 250 g glattes Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 120 g Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 180 g weiche Butter oder Margarine

Außerdem:

  • 150 g Apfel-Marmelade zum Bestreichen (alternativ: Marillen- oder Himbeermarmelade)
  • Saft einer Zitrone
  • Mehl zum Bestauben der Arbeitsfläche

So geht’s:

Zuerst wird der Mürbteig zubereitet. Dazu einfach alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten, sodass ein homogener Teig entsteht. Den Teig dann in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.

Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen, eine rechteckige Backform der Größe 30 x 40 cm mit Backpapier auslegen. Den Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe der Form ausrollen. Den Teig in die Form legen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und im heißen Ofen für etwa 10 – 15 Minuten hell vorbacken.

Den Mürbteig-Boden dann in der Form abkühlen lassen, vorsichtig herausheben und vollständig abkühlen lassen.

Die Form erneut mit Backpapier auslegen. Nun wird der Biskuitboden zubereitet. Dafür die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit dem elektrischen Mixer schaumig schlagen – das dauert etwa 10 Minuten. Das Mehl mit dem Puddingpulver und der Stärke vermischen und vorsichtig unter die Eier-Masse heben. Zum Schluss das Öl hinzugeben und kurz vermengen.

Die Biskuitmasse dann in die vorbereitete Form füllen und im heißen Ofen (160°C Heißluft) für 30-35 Minuten hellbraun backen. Den fertigen Biskuit dann aus der Form heben und das Backpapier sofort ablösen. Auskühlen lassen.

Nun den Mürbteigboden wieder in die Form legen, mit der Marmelade bestreichen und den Biskuitboden darauf festkleben.

Die Äpfel schälen, blättrig schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.

Das Puddingpulver mit einem Viertel des Apfelsaftes verrühren. Den restlichen Saft mit dem Zucker und dem Zimt zum Kochen bringen. Dann das Puddingpulvergemisch einrühren und unter ständigem Rühren einige Minuten weiterkochen, bis ein fester Pudding entstanden ist. Den Topf vom Herd nehmen und die Apfelstücke sofort unter den heißen Pudding mischen.

Die Puddingmasse auf den Teigböden in der Form verteilen.

Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel mit den Händen verkneten. Die Streuselmasse dann über die Apfelfülle bröseln.

Die Apfelschnitten dann im heißen Ofen bei 170°C Heißluft für etwa 45 Minuten backen – bis die Streusel hellbraun sind.

Den Kuchen dann in der Form abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.

Apfelschnitte mit Streuseln (4 von 5)
Apfelschnitten mit Streuseln

3 Gedanken zu „Apfelkuchen deluxe: Apfelschnitten mit Streuseln“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..