Alle Rezepte, Hauptspeisen, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten

Tiroler Apfelradl – Das tiroler Schmankerl im Herbst

Die Apfelernte hat begonnen. In Tirol heißt das, es ist Apfelradl-Zeit. Wie du dieses leckere, traditionelle tiroler Schmankerl zubereitest, verrate ich dir heute.


Die Apfelernte hat begonnen!

Der Frühling war schön warm, der Sommer war recht heiß. Deswegen sind allerorts die Apfelbäume voll mit leckeren, knackigen Äpfeln. ‚Das ist doch klar?!‘, wirst du dir jetzt vielleicht denken. Genau das war die letzten Jahre aber anders. Frost im Frühling hat bei uns die letzten zwei Jahre die Apfelernte fast vollständig zerstört. Umso größer ist die Freude dieses Jahr.

Apfelradl (2 von 6)
Tiroler Apfelradl (Apfelküchle)

Zwar ist mit der Ernte auch viel Arbeit verbunden, aber es ist schön, wenn die Arbeit des ganzen Jahres (im wahrsten Sinne des Wortes) Früchte trägt. Egal ob rötlich-gesprenkelte Gala Äpfel, grün-rote Boskop Äpfel oder gelbe Golden Delicious Äpfel – wir mögen sie alle, oder? Vom Baum gepflückt, in Holzsteigen gelagert, halten sie eine lange Zeit und man kann sie bis in den Winter hinein genießen.

 

Zeit für Erntefeste und regionale Schmankerln

Land auf, Land ab gibt es jetzt schon die ersten Erntefeste – nicht nur in Tirol, sondern in ganz Österreicht. Nur hat eben jedes Bundesland bzw. sogar jedes Gebiet eigene regionale Schätze, die beworben und verkauft werden. Die Steiermark ist bekannt für Kürbisse und das Kürbiskernöl, im Burgenland und Niederösterreich gibt es den ersten neuen Wein. Hier in Tirol gibt es viele Erdäpfel (Kartoffeln) aber auch anderes Obst und Gemüse, das jetzt im Herbst geerntet wird.

Auf den Erntefesten allerorts kann man von der Ernte kosten und es werden typische Speisen daraus gekocht. So findet man hier in Tirol auf manchen Erntefesten auch die Apfelradl oder auch Apfelküchle. Auch bei uns zu Hause hat meine Mama aus den ersten Äpfeln immer Apfelradl zubereitet und wir alle haben es geliebt. Dieses Gericht gab es nämlich nur in einer kurzen Zeit im Jahr – eben im Herbst, wenn die Äpfel endlich reif waren.

Apfelradl (4 von 6)
Tiroler Apfelradl (Apfelküchle)

Apfelradl oder Apfelküchle – und was genau ist das jetzt?

Apfelradl sind eigentlich ein recht einfaches Gericht aus Zutaten, die auch früher fast jeder Haushalt hatte. Sie sind eine Süßspeise, die, wie du aber von mir schon öfter gehört hast, gerne auch als Hauptgericht gegessen wird. Apfelradl sind Apfelringe, die in Backteig getaucht und im Fett ausgebacken werden. Ganz einfach und ganz lecker.

Natürlich schmecken die Apfelküchle am Besten frisch, mit einer Zucker-Zimt Mischung bestreut. Viel mehr braucht es nicht. Jetzt verrate ich dir aber endlich das Rezept, damit du dieses tiroler Schmankerl selber kochen und genießen kannst.

Viel Spaß und alles Liebe,

Patricia


Rezept als kostenloser PDF-Download: Tiroler Apfelradl (klick)

Tiroler Apfelradl

Zutaten für etwa 16 – 20 Apfelradl:

  • 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Braeburn)
  • Saft einer Zitrone
  • 500 g Kokosfett oder Backfett zum Ausbacken
  • 100 g Kristallzucker
  • 1 TL gemahlener Zimt

Für den Backteig:

  • 120 g glattes Mehl
  • 2 Eier
  • 65 ml Milch
  • 65 ml Weißwein (oder Mineralwasser)
  • eine Prise Salz
  • 1 EL Rum

Zuerst werden die Äpfel vorbereitet. Dazu die Äpfel schälen, in 1,5 – 2 cm dicke Scheiben schneiden und das Kerngehäuse herausstechen. Die Apfelringe dann mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

In einem Suppenteller oder einer flachen Schüssel den Kristallzucker mit dem Zimt vermischen und beiseite stellen.

Nun wird der Teig zubereitet. Dazu die Eier trennen und das Mehl mit der Milch, dem Wein, den Dottern sowie Salz und Rum zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Die Eiweiße steif schlagen und unter den Teig heben.

Das Kokosfett in einem tiefen Topf schmelzen und erhitzen. Die Apfelringe in den Backteig tauchen und dann im heißen Fett schwimmend goldbraun ausbacken.

Die gebackenen Apfelradl kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und dann in der Zucker-Zimt Mischung wenden. Sofort servieren.

Apfelradl (3 von 6)
Tiroler Apfelradl (Apfelküchle)

6 Gedanken zu „Tiroler Apfelradl – Das tiroler Schmankerl im Herbst“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..