Sommerlich frisch kommt er daher – der Joghurtkuchen mit Honig und Rosmarin. Wie du ihn nachbacken kannst, zeige ich dir jetzt.
Letzte Woche, als uns die letzte Hitzewelle noch im Griff hatte, habe ich ganz lieben Besuch bekommen. Nämlich haben es Lucia von Lucina Cucina (klick) und ich es endlich geschafft, uns wieder zu sehen. Lucia und ihr Herr C. sind bei uns auf einen Kaffee vorbeigekommen und aufgrund der Hitze habe ich den Tisch drinnen gedeckt.

Auch wenn du jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlägst, aber bei über 30 Grad auf einem Südbalkon in der prallen Sonne zu sitzen ist nicht sonderlich reizvoll. Zudem habe ich drinnen einen Ventilator aufgestellt, der einen angenehmen Lufthauch erzeugte – so ließ es sich aushalten.

Dafür kam ich einige Tage vorher ordentlich ins Schwitzen – als ich überlegte, welchen Kuchen ich für unseren Besuch zubereiten konnte. Aufgrund der Hitze wollte ich nichts mit Sahne oder anderer Creme, auch nichts mit Schokolade. Denn bei all diesen Zutaten herrscht Schmelz-Gefahr.
Somit entschied ich mich für einen saftigen Joghurtkuchen. Da am Balkon der Rosmarin so verführerisch nach Urlaub geduftet hat, sollte er auch im Kuchen landen. So inspiriert und mit den Düften vom Urlaub im Süden, sollte Honig das besondere Etwas als Krönung im Kuchen sein. Klingt doch herrlich, oder? Mir läuft beim Schreiben auch wieder das Wasser im Munde zusammen.


Schließlich war der Kuchen gebacken, der Tisch gedeckt und die Gäste im Anmarsch. Wir haben einen feinen Nachmittag verbracht und haben bis in den Abend geplaudert und gelacht. Und der Kuchen ist, so glaube ich, auch gut bei Lucia und Herrn C. angekommen. Es ist immer wieder schön, sich mit netten Menschen zu treffen, die einen inspirieren und mit denen man einfach die Zeit vergessen kann.

Schaut unbedingt einmal auf Lucias Blog vorbei – sie ist eine der talentiertesten und kreativsten Köchinnen bzw. Bäckerinnen, die ich kenne. Hier geht’s zu ihrem Blog: Lucina Cucina (klick)
Jetzt zeige ich dir aber, wie du den Joghurtkuchen mit Honig und Rosmarin nachbacken kannst. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Bis Bald,
Patricia
Rezept als PDF zum Downloaden: Joghurtkuchen mit Honig und Rosmarin (klick)
Joghurtkuchen mit Honig und Rosmarin
Zutaten für eine Kastenform:
- 160 ml natives Olivenöl
- 360 g Naturjoghurt
- 3 Bio-Eier
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 310 g glattes Mehl
- 3 gestrichene TL Backpulver
- 270 g Kristallzucker
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Glasur und Deko:
- 60 g flüssigen Honig
- 140 g Naturjoghurt
- 100 g Staubzucker
- einige Rosmarinzweige
Außerdem brauchst du:
- Handelsübliche Kastenform
- Fett für die Form
- einen Holzspieß
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C Heißluft vorheizen. Die Kastenform gut ausfetten und beiseite stellen. Die Nadeln vom Rosmarinzweig abzupfen und sehr fein hacken.
Öl, Joghurt und Eier in eine große Schüssel geben und gut verrühren. Den fein gehackten Rosmarin hinzugeben und unterrühren. Nun die übrigen Zutaten für den Kuchen hinzugeben und alles zu einem homogenen, glatten Teig verrühren.
Den Teig nun in die Kastenform füllen, die Oberfläche etwas glatt streichen und im heißen Ofen für 45 Minuten backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen, um zu überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den fertig gebackenen Kuchen noch 10 Minuten in der Form lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen – und mit dem „Boden“ liegen lassen. Mit dem Holzspieß einige Löcher in den Boden des Kuchens pieksen.
Den flüssigen Honig auf den noch heißen, mit Löchern versehenen Kuchenboden geben und verstreichen. Der Honig soll in den Löchern versickern. Nun den Kuchen komplett auskühlen lassen.
Für die Glasur den übrigen Naturjoghurt mit dem Staubzucker verrühren und über den kalten Kuchen geben. Mit Rosmarinzweigen belegen und die Glasur aushärten lassen.

Ein Gedanke zu „Joghurtkuchen mit Honig und Rosmarin“