Wie toll wäre es, wenn es Cookies geben würde, die du ohne schlechtes Gewissen und ohne Reue naschen könntest? Ich lasse diesen Traum wahr werden und verrate dir mein Rezept für ‚Besser Für Dich Cookies‘ – gesunde Cookies.
Verzichte…..ja auf bloß nichts!
In letzter Zeit habe ich öfter versucht, meine geliebten Backwaren etwas – nun ja, sagen wir „figurfreundlicher“ zu gestalten. Denn jeder weiß, dass die leckeren Naschereien aus Butter, Zucker und Weizenmehl eigentlich nicht so gesund für uns sind.

Versteh mich nicht falsch: Ich werde bestimmt die Allerletzte sein, die sagt, dass man keinen Kuchen und keine Kekse mehr essen soll. Im Gegenteil. Ein Stück Torte oder ein tolles Gebäck gehört für mich zu einem genussreichen Leben einfach dazu. Und solange man sich nicht ausschließlich von Kuchen und Torte ernährt, ist doch alles okay. Aber manchmal möchte man seinem Körper einfach auch etwas Gutes tun aber trotzdem nicht auf leckeren Geschmack verzichten.

Man muss nur an ein paar Schräubchen drehen…
Manche Rezepte kann man recht einfach von raffiniertem Zucker, Fett und Weizen befreien. Weizenmehl kann man einfach durch Dinkelmehl oder Buchweizenmehl ersetzen. Fett ersetzt man durch Banane und Joghurt. Und auch für raffinierten weißen Zucker gibt es mittlerweile genug nahrhaftere Alternativen wie z.B. Kokosblütenzucker.

Also ist es doch gar nicht schwer, aus ungesunden Kalorienbomben gesünderes Naschwerk zu zaubern. So habe ich es auch bei meinem altbewährten Cookie-Rezept gemacht. Ein paar der Zutaten ausgetauscht, ein paar der Zutaten weggelassen – und fertig waren die Cookies. Oder besser gesagt die ‚Besser Für Dich Cookies‘.
Super zum Teilen…oder auch nicht!
Ich habe manchmal sogar eines der ‚Besser Für Dich Cookies‘ zum Frühstück vernascht. Eben weil man kein schlechtes Gewissen haben muss. Und auch, weil Herr Abenteuerkekserl in Cookie-Angelegenheiten ebenfalls nicht widerstehen kann. Da heißt es für mich immer schnell sein, solange noch etwas da ist.

Aber eigentlich teile ich meine Cookies ja gerne. Und wenn alle ‚Besser Für Dich Cookies‘ aufgegessen sind, mache ich eben wieder frische.
Mit wem würdest du die Cookies teilen? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar unterm Beitrag. Oder schreib‘ mir doch auf Facebook oder Instagram – ich freue mich sehr, von dir zu hören.
Alles Liebe,
Patricia
Besser Für Dich Cookies – Gesunde Cookies
Zutaten für etwa 20 Cookies:
- 50 g Dinkel-Vollkornmehl
- 200 g glattes Dinkelmehl
- 2 g Backpulver
- 1 sehr reife Banane
- 60 g Naturjoghurt
- 160 g Kokosblütenzucker oder eine andere Zucker-Alternative
- 40 g Stärkemehl
- 1 Ei
- 200 g sehr dunkle Schokolade (mind. 85% Kakaoanteil oder komplett ungesüßte 100% Schokolade – gibt es z.B. von Zotter)
Den Backofen auf 170°C Heißluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
Die Banane schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Den Joghurt zur zerdrückten Banane geben und vermischen.
Mit einem Schneebesen die Bananen-Joghurt-Mischung nun mit dem Kokosblütenzucker verrühren. Das Ei dazugeben und ebenfalls gut untermischen.
Die Mehle, das Backpulver und die Stärke in einer Schüssel vermischen. Die Schokolade grob hacken.
Die Mehlmischung und die Schokolade zu der Zucker-Bananen-Mischung geben und mit einem Löffel oder Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren.
Nun mit 2 Esslöffeln kleine Häufchen auf die Backbleche setzen. Die Teighäufchen eventuell etwas flach drücken.
Die Cookies im Ofen bei 170°C Heißluft für etwa 20 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Ein Gedanke zu „Besser Für Dich Cookies – Gesunde Cookies“