Ein Jahr voller Rezepte, DIYs und Inspiration – es war ein tolles erstes Blog-Jahr. Und so toll wie das letzte Jahr aufgehört hat, wird das neue Blog-Jahr weitergehen.
Wow – es war ein richtig gutes Jahr für das Abenteuerkekserl. 🙂 Letzte Woche hattest du aufgrund meines einjährigen Blogiversary die Chance, ein tolles Kochbuch zu gewinnen, das mir der Tyrolia Verlag zur Verfügung gestellt hatte. Für den Fall, dass du nicht gewonnen hast, aber das Buch trotzdem gerne möchtest (ich kann es wirklich nur empfehlen) hier nocheinmal der Link zur Tyrolia-Page:
Tyrolia Verlag – Xund backen! (klick)
Dieses Gewinnspiel war wirklich ein Highlight meines Blogjahres. Aber was hat es sonst noch so gegeben? Dazu präsentiere ich dir drei verschiedene „Charts“ bzw. Countdowns: Die meistgeklickten, aufregendsten und besten Beiträge des vergangenen Blog-Jahres. Und los geht’s!
Die 3 meistgeklickten Beiträge auf Abenteuerkekserl:
- Das mit Abstand am Meisten geklickte Rezept ist eines meiner ersten Rezepte: nämlich die Tiroler Kaspressknödel. Hier geht’s zum Beitrag: Tiroler Kaspressknödel (klick)
- Ein weiterer beliebter Beitrag waren die DIY Serviettenringe/Eierbecher zu Ostern. Ich finde sie immernoch sehr hübsch. Hier kommst du direkt zur Anleitung: DIY Eierbecher und Serviettenringe für Ostern (klick)
- Der letzte Beitrag, der es in die Top 3 des vergangenen Blog-Jahres geschafft hat, ist das Rezept für die leckeren Karotten-Amerikaner. Die sind nicht nur zu Ostern lecker, sondern gehen das ganze Jahr. Hier entlang zum Rezept: Karotten-Amerikaner (klick)
Die 3 aufregendsten Beiträge auf Abenteuerkekserl:
- Richtig aufregend war für mich die Teilnahme am Bake My Cake Award 2017. Und dank eurer Hilfe habe ich es sogar unter die Top 10 österreichweit geschafft. Danke nochmal dafür! Hier kannst du nocheinmal nachlesen, worum es genau ging: Bake My Cake Award 2017: Fruchtiger Nougat-Pistazien-Kuchen und Nougat-Cake-Trüffel (klick)
- Ich schwebte im 7. Himmel, als ich die Einladung zum Bloggerbrunch in’s Pauly nach Seefeld bekam. Es war eine tolle Erfahrung andere Blogger in einem so coolen Ambiente kennenlernen zu können und sich austauschen zu können. Willst du mehr wissen? Dann hier entlang bitte: Der aufregendste Brunch meines Lebens – bei Pauly (klick)
- Und ja – was soll ich sagen – das Gewinnspiel von letzter Woche war der dritt-aufregendste Beitrag bis jetzt. Mir war es wichtig, meinen Lesern auch etwas zurückzugeben und gleichzeitig einige stille „Mitleser“ zu animieren, meinen Newsletter zu abonnieren, damit sie nichts mehr verpassen. Hast du meinen Newsletter schon abonniert? Du bekommst jedesmal ein Mail, wenn ein neuer Blogpost online geht. Inzwischen kannst du nochmal nachlesen, was man gewinnen konnte: 1. Blogiversary – ein Jahr Abenteuerkekserl mit tollem Gewinnspiel (klick)
Meine persönlichen Top 3 Beiträge auf Abenteuerkekserl:
- Eines meiner liebsten Rezepte bis jetzt war auf jeden Fall die Erdbeer-Windbeutel Torte. Sie hat einfach alles, was eine Torte braucht: Frucht, Schokolade, Creme, saftigen Kuchen… Das Rezept kannst du hier nochmal anschauen: Erdbeer-Windbeutel Torte (klick)
- Da das Thema für mich persönlich sehr wichtig ist und so viele Menschen davon betroffen sind, gehört auf jeden Fall der Beitrag über die Top-Tipps gegen Kopfweh und Migräne in meine Favoriten-Liste. Alle Tipps kannst du gerne nochmal nachlesen: Meine Top-Tipps bei Kopfschmerzen und Migräne (klick)
- Dieses Rezept ist wirklich ein Favorit. Ich habe die Streuseltaler mittlerweile so oft gebacken und jeder in der Familie liebt sie. Sie sind für mich eine absolute Kindheitserinnerung, mit der ich tolle Ferien-Erlebnisse bei meinen Großeltern in Deutschland verbinde. Du möchtest das Rezept haben? Das gibt’s hier: Streuseltaler (klick)
Ich hoffe, dir hat mein kleiner Rückblick gefallen. Verrate mir doch gerne in einem Kommentar, welches dein liebster Beitrag im vergangenen Blog-Jahr auf Abenteuerkekserl war? Ich freue mich, von dir zu hören.
Alles Liebe,
Patricia