Alle Rezepte, Gesund und Leicht, Hauptspeisen, Kekserln und mehr, Snacks und kleine Gerichte, Würzig und Herzhaft

Wie man bei (Neujahrs)Vorsätzen durchhält & Rezept für meinen gesunden Linsensalat

Jeder hat sich wohl schon einmal vorgenommen, etwas an oder in seinem Leben zu ändern. Diese Woche motiviere ich dich, dabei durchzuhalten und obendrauf gibt es das Rezept für einen gesunden und doch leckeren Linsensalat. Zudem habe ich eine Überraschung für dich – was das ist, erfährst du weiter unten im Beitrag.


Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass man alles jederzeit ändern kann wenn man will. Gibt es etwas in deinem Leben das dich stört oder bremst, dann gibt es immer einen Weg, die Situation in der du bist zu ändern und für dich besser zu machen. Aber für Veränderungen braucht man Mut. Und vielleicht ist es genau das, was uns aufhält, wenn es um Veränderungen geht.

Denn mit Veränderungen gibt es immer auch die Möglichkeit des Versagens. Niemand versagt gerne. Trotzdem sollten wir uns eines vor Augen halten: Am Meisten lernen wir nicht aus Herausforderungen, die uns total leicht und easy von der Hande gehen. Nein – am Meisten lernen wir aus Aufgaben die schwierig sind. Aufgaben und Herausforderungen für die wir Mut brauchen, für die wir uns ein Herz fassen müssen und wo wir nicht wissen, ob der eigene Plan wirklich aufgeht – DARAUS lernen wir am Meisten.

Natürlich muss auch die Motivation stimmen. Wenn ein Plan partout nicht klappen will und wir immer wieder daran scheitern – dann sollten wir uns fragen, ob vielleicht unsere Motivation nicht stimmt. Aus welchem Grund will ich dieses Ziel erreichen? Vielleicht um Anerkennung zu bekommen oder jemand anderen zufrieden zu stellen? Oder mache ich es für mich weil ich voll dahinter stehe und davon träume?

Hoffentlich siehst du sofort, welcher der obigen Gründe der bessere ist!? 😉 Merk dir immer: Wir müssen nichts, aber können alles. Wenn du willst, kannst du alles schaffen. Die einzige Grenze, das einzige Limit bist du selbst.

In diesem Sinne könnte ich jetzt versuchen, ganz elegant über den (Neujahrs)Vorsatz der gesunden Ernährung eine Überleitung in Richtung meines Rezeptes zu schreiben. Das kommt mir aber gerade etwas mühsam vor, darum mache ich das nun ganz plump und einfach:

03_Linsensalat

Ich habe diese Woche ein ganz tolles Rezept für dich. Die Idee dazu hatte ich mal aus einer Zeitschrift und über die Jahre hat sich das Rezept dann nach meinen Vorlieben und meinem Geschmack weiterentwickelt und verändert. Es ist ein gesunder aber sehr leckerer Linsensalat mit gerösteter Paprika, frischem Schafskäse und viel frischen Kräutern. Er sättigt lange, kann gut vorbereitet und mitgenommen werden und ist richtig gesund.

02_Linsensalat

Doch bevor ich dir das Rezept verrate, erzähle ich noch von der Überraschung, die ich in der Einleitung des Beitrages erwähnt habe. Im Jänner feiert mein Blog – das Abenteuerkekserl – sein einjähriges Bestehen. Und aus diesem Anlass wird es nächste Woche im Beitrag ein Gewinnspiel geben, bei dem ihr etwas Tolles gewinnen könnt. Was das ist, verrate ich natürlich aber erst nächste Woche. Also seid gespannt.

Bis dahin wünsche ich wieder viel Spaß beim Nachkochen – hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar, wie dir das Rezept gefällt.

Alles Liebe,

Patricia


Rezept als PDF zum Downloaden: Linsensalat mit geroesteter Paprika und Schafkaese (klick)

Linsensalat mit gerösteter Paprika und Schafkäse

Zutaten für 2-3 Portionen:

  • 3 rote Paprikaschoten
  • 100g braune oder grüne Linsen
  • 2 EL Apfelessig
  • 1/2 Bund frische Petersilie oder andere Kräuter nach Wahl
  • 200 g Feta-Käse oder anderer Schaf- oder Ziegenkäse
  • Salz und Pfeffer

Den Backofengrill auf 220°C vorheizen. Die ganzen Paprikaschoten waschen und in eine feuerfeste Form legen. Das Ganze in den Ofen schieben und die Paprikas rösten, bis die Haut dunkel wird und Blasen wirft. Dann die Paprikaschoten wenden und weiter rösten, bis die Haut der Paprikas rundherum braune Stellen hat und Blasen wirft. Die Schoten dann aus dem Ofen holen, in eine Metall- oder Porzellanschüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Linsen in einen Topf geben, mit reichlich Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Das kochende Wasser großzügig salzen und die Linsen etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich aber noch bissfest sind. Abgießen und überkühlen lassen.

Die Frischhaltefolie von der Schüssel mit den erkalteten Paprikaschoten nehmen. Die Haut der Paprikas sollte sich schon an einigen Stellen gelöst haben und es sollte sich auch ein Saft am Boden der Schüssel gesammelt haben. Die Paprikas nun vorsichtig häuten, außerdem den Strunk und die Kerne entfernen.

Das Fleisch der gerösteten Paprikas grob schneiden und zusammen mit dem Paprika-Saft in eine Schüssel geben. Die Linsen dazugeben und mit dem Essig vermischen. Die Petersilie grob hacken und ebenfalls zum Salat geben. Den Feta-Käse zerbröseln und ebenfalls zum Salat geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

01_Linsensalat

 

2 Gedanken zu „Wie man bei (Neujahrs)Vorsätzen durchhält & Rezept für meinen gesunden Linsensalat“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..