Das erste Rezept, mit dem ich hier ins neue Jahr 2018 starte, ist ein leckerer Gewürzkuchen – er ist einfach zu machen und bringt winterlichen Geschmack in die Küche.
Zu Allererst: Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr – mit viel Freude, Gesundheit, Glück, Lachen und leckerem Essen. 🙂 Hoffentlich bist du gut hinübergerutscht ins Jahr 2018?
Der Start in ein neues Jahr bietet sich an, um das alte Jahr nochmals Revue passieren zu lassen. Was lief gut, was lief schlecht, was hat man gelernt und was kann man mitnehmen für die Zukunft. Natürlich formulieren viele dann auch Neujahrsvorsätze damit man endlich mehr Sport treibt, gesünder isst oder beruflich voll durchstarten kann.
Eigentlich kann man zu jeder Zeit ändern, womit man unzufrieden ist. Nur in einem neuen Jahr – ganz am Anfang – scheinen wir einfach noch motivierter zu sein. Egal, ob du einen oder mehrere Neujahrsvorsätze hast oder nicht – ich möchte das neue Jahr ähnlich starten, wie das letzte geendet hat. Nämlich mit einem leckeren Kuchen.
Mit einem Gewürzkuchen genauer gesagt. Also einem Kuchen, der durch Zimt, Muskatnuss, Kardamom und Kakao einen ganz besonderen Geschmack bekommt. Er passt wunderbar in die Jahreszeit und hat mir Gelegenheit gegeben, die tolle Backform auszuprobieren, die ich von meinem Bruder und seiner Frau zum Geburtstag bekommen habe.
Auch im Jahr 2018 wünsche ich viel Spaß beim Nachbacken. Verrate mir doch in den Kommentaren, ob bzw. welchen Neujahrsvorsatz du hast?
Und keine Sorge – wenn dein Vorsatz eine gesündere Ernährung ist, dann darfst du dich jetzt schon auf das Rezept nächste Woche freuen.
Alles Liebe,
Patricia
Rezept als PDF zum Downloaden: Gewuerzkuchen (klick)
Gewürzkuchen
Zutaten für eine Gugelhupf-Form:
- 125 g Butter oder Margarine
- 300 g Zucker
- 4 Eier
- Saft und Schalenabrieb einer unbehandelten Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 50 g geriebene Mandeln
- 250 g glattes Mehl
- 125 g Speisestärke (z.B. Maizena)
- 50 g Backkakao (ungesüßter Kakao)
- 3 gestrichene TL Backpulver
- 125 ml Milch
- Butter und Semmelbrösel für die Form
Den Backofen auf 165°C Heißluft vorheizen. Die Form mit Butter ausfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen, dann beiseite stellen.
Butter mit Zucker etwa 5 Minuten auf hoher Stufe schaumig schlagen. Nacheinander die Eier sowie Zitronenschale, Zitronensaft und eine Prise Salz zugeben und jeweils gut verrühren.
Das Lebkuchengewürz mit den Mandeln, dem Mehl, der Speisestärke, dem Kakao und dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch zum Teig geben. Solange rühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Den Teig nun in die Form füllen, die Oberfläche etwas glatt streichen und den Kuchen im heißen Ofen bei 165°C Heißluft für 40 Minuten backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen und die Backzeit gegebenenfalls verlängern.
Nach Ablauf der Zeit den Kuchen aus dem Ofen holen und noch 10 Minuten in der Form lassen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
Den erkalteten Kuchen mit Staubzucker bestreuen und genießen.
2 Gedanken zu „Der Start in ein neues Jahr & Rezept für Gewürzkuchen“