Aufregende Abenteuer, Inspiration, Unterwegs mit dem Abenteuerkekserl

Der aufregendste Brunch meines Lebens – bei Pauly

*Dieser Beitrag enthält Werbung.*

Vor genau einer Woche war ich als Bloggerin zum Brunchen nach Seefeld ins Pauly eingeladen – im Beitrag diese Woche nehme ich dich nocheinmal dorthin mit.


Da es meinen Blog noch nicht soooo lange gibt, habe ich mich sehr gefreut, als ich vor Kurzem die Einladung zu einem Bloggerbrunch nach Seefeld bekam. Wow – mein erstes Bloggerevent. Ich war sehr gespannt – nicht zuletzt wegen des neuen Lokals, von dem die Einladung ausgesprochen wurde.

Also habe ich mich – ausgerüstet mit Kamera, Schreibzeug und einem Kribbeln im Bauch- am Sonntag in aller Früh auf den Weg nach Seefeld gemacht. Dort angekommen ging es direkt zum besagten Lokal – dem Pauly. Schnell war mein Ziel gefunden, immerhin liegt das Pauly direkt im Zentrum, schräg gegenüber des Casino Seefeld.

Ich wurde direkt freundlich begrüßt und durfte viele andere liebe Blogger-Kollegen aus Tirol kennenlernen. Und die Atmosphäre für dieses Kennenlernen hätte cooler nicht sein können. Die Innenarchitekten des Pauly haben sich wirklich viel Mühe gegeben, ein modernes und doch sehr gemütliches Ambiente zu schaffen. Das ist auch keine „Honig-um-den-Mund-Schmiererei“ – denn etwas ähnliches habe ich bei uns in Tirol noch nicht entdeckt.

Los ging es also mit dem Brunch. Ich wurde auf meinem Platz schon von einem hübschen Namensschild erwartet und der Kaffee und ein frisches Croissant ließen auch nicht lange auf sich warten. Schließlich gab es nach der ersten Stärkung noch etwas Besonderes für uns Blogger: Der Koch des Pauly hat uns gezeigt, wie man echtes Tiramisu nach italienischem Rezept zubereitet. Wenn du Interesse am Rezept hast, hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar – ich teile mein Wissen gerne. 😉

Anschließend an diesen Dessert-Workshop durften wir uns noch am Brunch-Buffet bedienen. Und da war wirklich alles dabei: Verschiedenste Müsli- und Obst-Varianten, italienische Wurst- und Käse-Spezialitäten, frisch gepresster Orangensaft, hausgemachte Marmeladen, Croissants und Brot, und, und, und. Bei dieser Auswahl fällt die Wahl schwer und man könnte den ganzen Tag von Allem kosten.

Aber das Pauly ist nicht nur zum Brunchen geeignet. Es lädt mit seiner italienischen Küche auch zum Mittag- oder Abendessen, zum Aperitivo Lungo oder einfach auf einen schnellen Kaffee ein. Hier legt das Restaurant besonderes Augenmerk auf frische, abwechslungsreiche italienische Küche, hat uns die Chefin erklärt.

Gegen Mittag waren wir schließich alle satt und zufrieden, das Kribbeln in meinem Bauch war schon lange verschwunden und der Brunch ging langsam zu Ende. Ich möchte mich hiermit nochmal beim Restaurant Pauly für die großzügige Einladung und die Gastfreundlichkeit bedanken – es hat großen Spaß gemacht. Ich konnte viele neue Erfahrungen sammeln und habe einiges gelernt.

10 pauly seefeld

Ich hoffe, unser kleiner Ausflug nach Seefeld hat dir gefallen – und vielleicht treffen wir uns ja mal durch Zufall beim Brunchen bei Pauly. 😉 Vielleicht magst du mir in einem Kommentar verraten, was für dich bei einem Brunch auf keinen Fall fehlen darf?

Bis Bald,

Patricia

credit Titelbild: P8/Unterfrauner

Update: Abendessen im Pauly

Der Brunch im Pauly ist nun schon ein Weilchen her. Mittlerweile war ich wieder im Pauly – zu einem Abendessen. Wir Blogger haben nämlich nach dem Brunch einen Gutschein für ein 4-gängiges Degustationsmenü bekommen (was sehr sehr großzügig von den Lokal-Betreibern ist) und den galt es einzulösen.

Trotzdem möchte ich noch an dieser Stelle kurz klarstellen, dass ich hier im Beitrag meine tatsächliche Meinung mit euch teile – also alles was mir gefällt und was ich nicht gut fand. Mir ist wichtig, dass ihr wisst, das man meine Meinung nicht kaufen kann, sondern dass ich immer ehrlich sage was ich denke.

4 Gänge Degustationsmenü

Ich habe mich schon im Vorfeld sehr gefreut, das Pauly auch einmal am Abend kennen zu lernen. Das Ambiente war wieder toll und gefällt mir immernoch sehr gut.

Das Menü selbst bestand aus einer Antipasti-Vorspeise, die entweder mit Fisch, Fleisch oder Vegetarisch zubereitet war. Ich entschied mich für die Vorspeise mit Fleisch – einer Art Bolognese in Ölivenöl. Soetwas hatte ich noch nie zuvor gegessen, ich fand es aber sehr lecker.

Der zweite Gang war eine Lauchcremesuppe. Die Portion war für eine Suppenvorspeise sehr großzügig geschöpft. Die Suppe selbst war süßlich-würzig. Vielleicht nicht jedermann’s Geschmack, aber darüber lässt sich ja bekanntlich streiten. So schmeckte die Suppe Herrn Abenteuerkekserl nicht so besonders, mir aber schon.

Die Hauptspeise waren Rinderbäckchen mit Rosmarinkartoffeln. Auch dieses Gericht war lecker – mir war gar nicht bewusst, dass Rinderbäckchen in einem italienischen Restaurant serviert werden – ich dachte, dieses Gericht hat seine Ursprünge eher im deutschen Raum. Man lernt nie aus.

Als Nachspeise gab es ganz klassisch: Tiramisu. Und ich wusste ja schon vom Bloggerbrunch, dass das Tiramisu im Pauly seeehr lecker ist. 🙂

Während Herr Abenteuerkekserl und ich uns durch das Menü geschlemmt haben, haben wir gesehen, dass man in diesem Restaurant auch Pasta aus dem Parmesan-Laib bekommt. Ja – richtig gelesen – aus dem Parmesan-Laib. Hier wird frische Pasta direkt am Tisch in einem Parmesan-Laib geschwenkt, mit etwas frisch ausgekratztem Parmesam vermischt und mit Trüffeln garniert. Als wir fasziniert dieses „Spektakel“ verfolgt haben war klar: Wir müssen nochmal hin und das auch bestellen.

Das Pauly sieht uns also wieder. Alles in Allem muss ich sagen, war es ein sehr feiner Abend im Pauly. Das Servicepersonal war sehr freundlich und bemüht und auch das Essen war lecker. Ich werde das Pauly definitiv wieder besuchen – vielleicht mögt ihr ja wieder einen Bericht?

 

2 Gedanken zu „Der aufregendste Brunch meines Lebens – bei Pauly“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..