Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten, Weihnachtsplätzchen

Lebkuchen Schneeflocken – Weihnachtsbäckerei Classics Teil 1

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Lebkuchen? Unvorstellbar, oder?! Darum teile ich diese Woche mein Lebkuchenrezept mit dir – lass es dir schmecken.


In der Weihnachtsbäckerei gibt es einfach Klassiker, die dazugehören. Diese Klassiker schmecken immer und brauchen nicht viel Schnickschnack. Jeder kennt sie, die Meisten mögen sie: Typische Klassiker wie Vanillekipferln, Zimtsterne und Co.

Diese Woche bin ich nun ganz im Weihnachts-Wunder-Wahnsinn angekommen. Die Wohnung ist dekoriert, fast alle Geschenke sind besorgt und die Lichterkette am Balkon ist auch montiert. Fast jeden Abend zünde ich herrlich duftende Kerzen an, die den Geruch von Vanille, Zimt und Orangen in der warmen Wohnung verbreiten, während es draußen kalt ist.

Die Weihnachtszeit ist einfach eine sehr gemütliche Zeit, oder? Und dieses Jahr passt auch ziemlich alles zusammen – es gibt sogar Schnee und es ist kalt. Da kommt die Lust auf Glühwein und Kekse von ganz alleine. 😉

00_Lebkuchen Schneeflocken

Und in der Adventszeit und Weihnachtszeit darf natürlich ein ganz besonderes Gebäck nicht fehlen. Die Lebkuchen. Dieses Jahr habe ich meine Lebkuchen als Schneeflocken getarnt, damit zumindest optisch etwas Abwechslung auf den Keks-Teller kommt. Bevor ich dir das Rezept verrate hier noch einige Tipps:

Tipps für perfekte Lebkuchen:

  • Lebkuchen sollten immer schön weich sein. Achte daher darauf, den Teig nicht zu dünn auszurollen und die Lebkuchen nicht zu lange zu backen.
  • Bewahre die Lebkuchen am Besten in Keksdosen aus Blech auf. Zur Not tut es auch eine Plastikdose. Sind die Lebkuchen trotz aller Bemühungen zu hart geworden, kann man einen Apfel zu dem Gebäck in die Dose legen. Dieser sollte die Lebkuchen wieder weich machen.
  • Für die Eiweißspritzglasur solltest du möglichst frische und qualitativ hochwertige Eier verwenden.

03_Lebkuchen Schneeflocken

Jetzt geht’s aber los mit dem Rezept. Ich wünsche gutes Gelingen und freue mich, wenn du mir auf Facebook oder Instagram deine Kreationen zeigst. Übrigens: Einen weiteren Klassiker der Weihnachtsbäckerei zeige ich dir am Samstag – sei gespannt.

Verrate mir doch in den Kommentaren, welches Weihnachtsgebäck bei dir auf keinen Fall fehlen darf?

Alles Liebe,

Patricia


Das Rezept als PDF zum Gratis-Downloaden: Lebkuchen Schneeflocken (klick)

Lebkuchen Schneeflocken

Für den Teig:

  • 160 g Honig
  • 250 g Kristallzucker
  • 40 g Butter oder Margarine
  • 3 EL Wasser
  • 600 g Mehl
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Backkakao
  • 1 Ei
  • 2 TL Natron
  • 2 EL warmes Wasser

Zum Bestreichen:

  • 1 Dotter mit etwas Wasser verquirlt oder etwas Sahne

Für die Eiweißspritzglasur:

  • 200 g Staubzucker (gesiebt)
  • 1 Eiweiß
  • 5 Tropfen Zitronensaft

 

Den Backofen auf 160°C Heißluft oder 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei bis drei Backbleche mit Backpapier auslegen  und beiseite stellen.

Den Honig zusammen mit Zucker, Butter und dem Wasser in einen Topf geben und auf niederer Hitze erwärmen und schmelzen lassen.

Das Mehl mit dem Lebkuchengewürz und dem Kakao mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Das Natron im Wasser auflösen. Nun die Honig-Zucker-Butter-Mischung und das Ei sowie das aufgelöste Natron in die Mulde gießen. Alles gut mischen und zu einem Teig verkneten.

Den Teig gleich weiterverarbeiten. Dafür wird er etwa 4mm dick ausgerollt und beliebige Figuren ausgestochen. Die ausgestochenen Figuren auf das Backblech setzen, mit verquirltem Ei bestreichen und etwa 10-12 Minuten im heißen Backrohr backen.

Die Lebkuchen dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Für die Eiweißspritzglasur das Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Staubzucker und Zitronensaft hinzugeben. Solange weiterrühren, bis alles gut vermengt ist und keine groben Zuckerkristalle mehr spürbar sind.

Die Spritzglasur in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle oder ein Stanitzel geben und damit das gewünschte Muster auf die Lebkuchen aufspritzen. Die glasierten Lebkuchen nun einige Stunden trocknen lassen.

01_Lebkuchen Schneeflocken

5 Gedanken zu „Lebkuchen Schneeflocken – Weihnachtsbäckerei Classics Teil 1“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..