Ein Adventkranz oder Adventgesteck gehört zur Weihnachtszeit dazu und ich zeige dir drei schnelle Last-Minute-Ideen für selbstgemachte Adventkränze.
Kerzenlicht gehört zur Weihnachtszeit wie Schnee zum Winter. Der Schimmer von Kerzenlicht zaubert sofort eine gemütliche und wohlige Atmosphäre. Deswegen gehört für mich ein Adventkranz oder Adventteller einfach zur Weihnachtszeit dazu. Es verbreitet eine ganz eigene Magie und Stimmung, wenn jede Woche eine Kerze mehr angezündet werden darf.
Der klassische Adventkranz aus Tannenzweigen ist aber nicht Jedermanns Sache. Vor Allem für kurz Entschlossene oder praktische Menschen mag er nicht das Richtige sein – er nadelt, trocknet aus und kann somit leichter in Brand geraten und passt vielleicht nicht zu jedem Einrichtungsstil.
Darum zeige ich dir diese Woche 3 ganz schnelle Letzte-Minute Lösungen, wenn du dich kurzfristig doch für einen Adventkranz entscheidest. Ich habe versucht, für jeden Geschmack etwas zu kreiren und alles möglichst einfach zu halten. So kannst du auch erst am Abend des 30. November mit dem Zusammenstellen deines Adventtellers beginnen und hast trotzdem eine schöne Deko.
Los geht’s. Vielleicht magst du mir deinen kreativen Adventteller auf Instagram oder Facebook zeigen oder mir gerne einen Kommentar hinterlassen.
Gefällt dir ein klassischer Adventkranz aus Tannenzweigen oder ein schlichter Adventteller besser? Sag‘ es mir in den Kommentaren.
Bis Bald,
Patricia
Schlichter und rustikaler Adventteller:
Das brauchst du dafür:
- Holzteller (dieser ist von depot)
- 4 Kerzen
- rotes Geschenkband aus Stoff
- kleine Zapfen (entweder aus dem Wald oder dem Deko-Geschäft)
- Deko-Gewürze (z.B. Sternanis)
Die Kerzen mit dem Geschenkband zusammenbinden und zusammen mit den Zapfen auf dem Teller arrangieren.
Minimalistischer und moderner Adventteller
Du brauchst:
- Metall-Teller
- 4 Kerzen
- zum Teller passenden Draht
- Paketschnur
- kleine Holzsterne (z.B. aus Birkenrinde)
Die Kerzen mit Paketschnur und Draht umwickeln. Die Holzsterne zwischen den Draht stecken und alles auf dem Metall-Teller stellen.
Natürlicher und opulenter Adventteller:
Du brauchst:
- Dekoteller (z.B. von IKEA)
- 4 Kerzen
- Deko-Draht
- verschiedene Moose aus dem Wald
- rote Deko-Beeren aus Kunststoff oder Hagebutten aus dem Wald
- Holzsterne (Deko-Bedarf)
Aus dem Deko-Draht die Zahlen 1, 2, 3 und 4 formen und immer weiter mit Draht umwickeln, bis sie stabil genug sind. Die Zahlen dann mit etwas Draht an der Kerze befestigen, dafür einfach die jeweilige Zahl auffädeln und mit Draht an die Kerze binden.
Die Kerzen mit den Zahlen auf einem Deko-Teller platzieren. Die Moose zwischen den Kerzen auflegen und drapieren, sodass der Eindruck von moosigem Waldboden entsteht. Die Deko-Beeren in das Moos stecken und die Holzsterne auf dem Moos verteilen.
Das schaut super aus, ich konnte einige Inspirationen mitnehmen. Vielen Dank dafür! Beste Grüße, Charlotte.
LikeGefällt 1 Person
Danke, das freut mich sehr! 😊 Noch ist ja ein bisschen Zeit bis zum Advent
LikeLike