Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kuchen und Torten

Schoko-Vanille Torte „Blütenpracht“

Schokolade und Vanille. Eine nahezu perfekte Kombination. Diese Woche vereine ich diese beiden Geschmacksrichtungen in einer saftigen Torte mit aufdressierten Blüten.


Manche Dinge gehören einfach zusammen. Wie Tom & Jerry, Dick & Doof, Tag & Nacht. Und natürlich Schokolade & Vanille. Getrennt gesehen bzw. geschmeckt können Schokolade und Vanille schnell fad und langweilig werden. Aber zusammen genommen tun sich da ganz neue Geschmackswelten auf.

01_schoko_vanille-torte

Da braucht es gar nicht viel drum herum. Es reicht ein einfacher, saftiger Schokoladekuchen und eine feine Vanillecreme. Fertig. Man ist im Tortenhimmel. Natürlich kann man nach belieben noch etwas Fruchtiges hinzufügen, aber das muss meiner Meinung nach gar nicht sein.

Die Schoko-Vanille Torte ist außerdem super saftig aber doch locker. Und die Blüten-Verzierung ist gar nicht schwer hinzubekommen. Man braucht nur einen Spritzbeutel und ein oder zwei verschiedene Tüllen.

02_schoko_vanille_torte

Ich habe hier zum ersten Mal mit einer sogenannten Wolkentülle gearbeitet und sie getestet. Damit kann man schöne Blüten und Rüschen dressieren. Außerdem habe ich noch eine kleine Sterntülle verwendet. Wenn ihr Interesse an einem eigenen Beitrag über verschiedenen Spritztüllen und was man damit machen kann habt, dann hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar.

Jetzt gehts aber los zum Rezept. Ich wünsche wie immer viel Spaß beim Nachbacken und freue mich, eure Kreationen auf Instagram oder Facebook zu sehen.

Bis Bald,

Patricia


Rezept als PDF zum Downloaden: Schoko-Vanille Torte Blütenpracht (klick)

Schoko-Vanille Torte „Blütenpracht“

Für die Schoko-Böden (Springform Ø26cm):

  • 90 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 300 g Butter
  • 400 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Bioqualität)
  • 80 g Backkakao (ungesüßt)
  • 160 ml heißes Wasser
  • 340 g glattes Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Sauerrahm

Für die Vanille-Creme:

  • 180 ml + 70 ml Sahne (=250 ml)
  • 100 ml Milch
  • 55 g Zucker
  • 25 g Maizena (Maisstärke)
  • 1 Dotter
  • 500 g Mascarpone
  • 25 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Außerdem:

  • Dekorblüten aus Esspapier
  • Zuckerstreusel

 

Die Creme bekommt ihre Standfestigkeit von einem selbstgekochten Pudding. Diesen Pudding bereitest du am besten einige Stunden vorher – noch besser am Vortag – zu. So hat er genügend Zeit um komplett auszukühlen.

Für den Pudding die Maisstärke mit 50ml Milch und dem Dotter gut verrühren. Die 180 ml Sahne mit den restlichen 50 ml Milch, Zucker und Vanillezucker aufkochen. Die Stärke-Dotter-Milch unter ständigem Rühren in die Sahne-Zucker-Mischung rühren (Achtung: kräftig rühren – Pudding brennt schnell an!) Sobald der Pudding eindickt vom Herd ziehen und in ein anderes Gefäß umfüllen. Nun eine Frischhaltefolie direkt auf die Puddingoberfläche legen und auskühlen lassen – am Besten im Kühlschrank.

Die Springform gut ausfetten und beiseite stellen. Den Backofen auf 165°C Heißluft vorheizen.

Die Butter schmelzen und zusammen mit dem Öl, Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Nun nacheinander die Eier zugeben und dazwischen gut verrühren. Das Kakaopulver gut und klümpchenfrei mit dem heißen Wasser verrühren und ebenfalls unter die Mischung rühren.

Die restlichen Zuaten (Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Sauerrahm) löffelweise unter die Mischung rühren. Den Teig in die Springform füllen und auf mittlerer Schiene 60-70 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Den fertigen Kuchen noch 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Für die Creme den kalten Pudding glatt rühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und solange aufschlagen, bis sie eine standfeste Konsistenz hat.

Den Kuchen oben eventuell gerade schneiden. Anschließend zweimal horizontal durchschneiden. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Drittel der Creme bestreichen. Noch einen Boden darauflegen, ein weiteres Drittel der Creme darauf verstreichen. Mit dem letzten Boden abschließen.

Nun einen Teil der übrigen Creme in einen Spritzbeutel mit Wolkentülle füllen und nach Belieben Rüschen und Blüten oben auf den Kuchen dressieren. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und Tupfen um die Rüschen herum aufdressieren.

Die Rüschen mit Dekorblüten und Zuckerperlen verzieren.

04_schoko_vanille_torte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..