Diese Woche gibt’s von mir ein Rezept für die Seele, nicht für den Kochtopf. Es ist wichtig, sich gut zu ernähren und so den Körper zu pflegen. Aber es ist genauso wichtig den Geist und das Wohlbefinden zu pflegen.
Ich glaube jeder Mensch hat in seinem Leben Phasen, wo man das Gefühl hat, dass man irgendwie nicht voran kommt. Oder dass man nicht an dem Platz im Leben ist, wo man hinwollte oder hingehört. Viele werden auch das Gefühl kennen, in ihrem Leben etwas verändern zu müssen, um wieder die Chance auf Glück und Erfüllung zu haben.
Geht mir auch immer wieder so. In letzter Zeit sogar etwas häufiger. Natürlich kann man dann jammern, sudern, sich mit einer Tafel Schokolade auf die Couch legen und hoffen, dass ein magisches Einhorn vorbeikommt und alles wieder für einen gerade biegt. Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist – aber bei mir ist dann trotzdem noch nie ein magisches Einhorn durch meinen Selbstzweifel gallopiert um diese zu beseitigen.
Was also tun? Eigentlich reduziert es sich auf einen ganz einfachen Grundsatz: In Zeiten, wo wir uns am Schwächsten fühlen, müssen wir all unsere Stärke mobilisieren und Veränderung schaffen. Wir müssen uns etwas trauen. Über den eigenen Schatten springen und Neues wagen. Raus aus der Komfortzone.
Ich habe mich aus meiner Komfortzone bewegt, als ich mich im September für den Bake My Cake Award 2017 (BMCA17 – klick) angemeldet habe. Ich wurde dann belohnt, indem ich eine Runde weiter kam. Jetzt muss ich mir mit bestimmten Zutaten von Dr. Oetker ein Rezept überlegen, für das dann möglichst viele Menschen voten sollten. BAAAM – kaum war die erste Freude verflogen, waren die Selbstzweifel wieder da: Ob ich überhaupt eine Chance habe, ob mein Rezept gut genug sein wird, ob genug Menschen für mich stimmen werden.
Weiß ich alles nicht – kann ich auch teilweise nicht beeinflussen. Warum soll ich mir dann also so viele Sorgen machen? Ich werde mein Bestes geben und ein tolles Rezept kreieren. Danach kann ich nur hoffen. Und die schwachen Momente auf der Couch und mit einer Tafel Schokolade im Mund auf ein Minimum reduzieren.
Wie es übrigens beim Bake My Cake Award weitergeht, und ab wann ihr mich mit euren Votes unterstützen könnt, erfahrt ihr hier bald beim Abenteuerkekserl. Soviel kann ich aber schon verraten: Die fleißigen Voter haben auch Chancen auf tolle Gewinne. Also – wenn’s soweit ist, traut euch, springt über euren Schatten und versucht euer Glück. 🙂
Bis dahin möchte ich euch die Zeit mit einem selbstgemalten Kunstdruck im DIY-Wasserfarben-Look zum Gratis-Download versüßen. 😉 Viel Spaß damit.
Gratis-Download Kunstdruck: ich-du-passt (klick)
Alles Liebe,
Patricia