Herbstzeit ist Suppenzeit. Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Darum gibt’s diese Woche beim Abenteuerkekserl ein Rezept für eine einfache Kürbissuppe, die euch bei kühlem Wetter warm hält.
Wenn ihr mehr auf Facebook, Instagram oder Rezept-Blogs unterwegs seid, ist euch bestimmt schon aufgefallen, dass jetzt alle ihre Kürbisrezepte herausholen. Also habe ich mir gedacht, dass ich ja auch welche in petto habe, die euch gefallen könnten.
Kürbis ist ein unglaublich vielfältiges Gemüse. Er schmeckt in pikanten als auch in süßen Speisen. Sogar in Getränken wird er verarbeitet – vielleicht habt ihr schonmal von einem „Pumpkin-Spice Latte“ gelesen oder gehört!? Bisher habe ich Kürbis eher in pikanten Speisen verwendet. Ich werde aber auch bald einen Versuch mit einer Süßspeise starten – seid also gespannt.
In letzter Zeit war viel los bei mir. Alles ist ein bisschen chaotisch und es geht drunter und drüber. Zusätzlich zum Chaos habe ich noch die tolle Chance erhalten, beim Bake My Cake Award 2017 (BMCA17 – klick) mitzumachen. Dazu erfahrt ihr aber bald mehr, ich halte euch auf dem Laufenden.
Jedenfalls mag ich in stressigen Zeiten gerne einfache, leichte Gerichte, von denen ich gleich eine größere Menge kochen und bei Gelegenheit wieder aufwärmen kann. Dazu bietet sich eine leckere Suppe an – ohnehin eine passende Mahlzeit für den Herbst und Winter. Und weil es wie schon gesagt jetzt überall Kürbisse gibt, habe ich mir gleich einen Großen geholt und daraus eine Suppe gemacht. Das Rezept teile ich natürlich mit euch. 🙂
Wie immer viel Spaß beim Nachkochen. Ich freue mich, wenn ihr mich auch auf Facebook oder Instagram besucht.
Alles Liebe,
Patricia
Das Rezept als PDF: Kuerbissuppe (klick)
Kürbissuppe
Zutaten für 4 Personen:
- 600 g Hokkaido-Kürbis oder einen anderen Suppen-geeigneten Kürbis
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 3/4 l Gemüsebrühe
- 125 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken, evtl. etwas geriebenen Ingwer
- 4 EL Kürbiskernöl
- 2 EL Kürbiskerne
- 4 EL gehackte Petersilie
Den Kürbis zerteilen und die Kerne und Fasern im Inneren entfernen. Dann den Kürbis schälen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten (etwa 2 Minuten). Dann die Kürbiswürfel hinzufügen und etwa 2-3 Minuten weiterdünsten. Nun die Brühe und Sahne dazugießen und mit den Gewürzen abschmecken.
Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten auf niederer Flamme köcheln lassen, bis der Kürbis gar und weich ist.
Inzwischen die Kürbiskerne ohne Zugabe von Fett in eine beschichtete Pfanne geben und kurz anrösten. Dabei gut aufpassen, dass die Kerne nicht anbrennen. Die Kürbiskerne dann aus der Pfanne holen, auf ein Schneidbrett geben und grob zerhacken.
Die gar gekochte Suppe mit einem Stabmixer oder im Standmixer fein pürieren und nochmals mit den Gewürzen abschmecken.
Die Suppe nun in tiefe Teller füllen und mit je 1 EL Kürbiskernöl, 1 EL gehackter Petersilie und den gehackten Kürbiskernen garnieren.
2 Gedanken zu „Kürbissuppe“