Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kuchen und Torten

Herbstlicher Birnen-Mandel Pie

Diese Woche gibt es beim Abenteuerkekserl einen herbstlichen Birnen-Mandel Pie. Er hat alles was wir brauchen, um den den Herbst Willkommen zu heißen. 🙂


Ich bin ja ein Kind der kalten Jahreszeit. Nicht nur weil mein Geburtstag im Herbst (für tiroler Verhältnisse im Winter) ist. Nein – ich liebe einfach die kalte Jahreszeit. Zuerst färben sich die Blätter schön bunt und die Natur zeigt noch einmal richtig was sie drauf hat in Sachen Farbenvielfalt.

Dann wird es immer kälter und kälter – bis sich zum ersten Mal diese magische Stille über alles legt, wenn es das erste Mal schneit. Man kann sich nach einem Spaziergang an der kalten, klaren Luft vor das Feuer im Kamin kuscheln und eine Tasse heiße Schokolade trinken. Du merkst schon – da schreibt wirklich ein Vollblut-Kind-der-kalten-Jahreszeit. 🙂

01 Birnen-Mandel-Pie

Und auch das Gebäck wird etwas feiner und wärmender. Gerade im Herbst wird ja sovieles reif in der Natur. Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kürbisse und noch so vieles mehr. Solche tollen Zutaten aus der Natur gepaart mit wärmenden Gewürzen wie Zimt, Ingwer oder Muskatnuss…da schlägt das Bäckerherz höher.

02 Birnen_Mandel Pie

Na – fällt es dir auf – ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Darum halte ich mich jetzt kurz und verrate dir sofort das Rezept für den leckeren Birnen-Mandel Pie. Ich hoffe, es begeistert dich genauso wie mich für die kalte Jahreszeit. Oder wenigstens für Pie. 😉

03 Birnen_Mandel Pie

Viel Spaß beim Nachbacken und besuch‘ mich doch auch gerne auf Facebook oder Instagram.

Bis Bald,

Patricia


Rezept als PDF: Herbstlicher Birnen-Mandel Pie (klick)

Herbstlicher Birnen-Mandel Pie

Zutaten für eine Springform ∅26 cm oder eine Pie-Form

Für den Teig:

  • 360 g glattes Mehl
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 180 g Staubzucker
  • 125 g gemahlene Mandeln
  • eventuell etwas Milch

Für die Fülle:

  • 1 kg reife Birnen
  • 1 EL braunen Zucker
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 TL Zimt oder mehr nach Belieben

Außerdem: etwas Milch oder verquirltes Ei zum Bestreichen

 

Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen.

Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten, sodass ein glatter und gut formbarer Teig entsteht. Ist der Teig allerdings noch zu trocken oder krümelig, knete einfach etwas Milch unter die Masse, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den Teig nun in eine Frischhaltefolie einwickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Für die Fülle die Birnen waschen , vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Je nach Vorliebe könne die Birnen geschält werden oder die Schale drangelassen werden. Die Birnenviertel dann in Scheiben oder Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln.

Den Zucker, das Mehl und den Zimt zu den Birnen geben und vermischen.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen. 2/3 davon abteilen, kurz verkneten und etwa 3-4 mm dick und möglichst rund ausrollen. Den Teig in die Form legen und am Rand hochdrücken. Den Boden nun in den Ofen schieben und 5-8 Minuten backen.

Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen holen und die Füllung darauf verteilen. Den restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und gitterförmig auf den Kuchen legen. Die Teigstreifen mit Milch bestreichen. Den Pie dann in den Ofen schieben und für etwa 35-40 Minuten goldbraun backen.

 

3 Gedanken zu „Herbstlicher Birnen-Mandel Pie“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..