Beim Abenteuerkekserl wird nicht immer nur gekocht und gebacken. Diese Woche gibt’s für dich nämlich die Häkelanleitung für kuschelige Kätzchen-Ballerinas. So hast du den ganzen Winter über warme Füße.
Wenn es draußen wieder kühler wird, der Herbst langsam die Blätter der Bäume verfärbt und die Tage wieder kürzer werden – dann hole ich gerne meine Häkelnadeln und Wolle aus ihrem Sommerversteck. Beim Häkeln kann ich dann wunderbar entspannen und nebenbei entstehen wärmende Accessoires wie Mützen, Stirnbänder, Schals und vieles mehr.
Oft sitze ich dann eine Weile, vertieft in meine Arbeit, bis sich meine immer kälter werdenden Füße bemerkbar machen. Natürlich kann man dann 5 Paar Socken übereinander anziehen und viel heißen Tee trinken. Aber man kann die eigene Not auch nutzen und sich einfach warme und kuschelige Ballerinas häkeln. Ja – hab ich dann auch gemacht. 😉
Meine Prototyp-Ballerinas sind jetzt etwa ein Jahr alt und ausreichend getestet. 🙂 Ich habe noch weitere Kuschelschuhe für Familie und Freunde gemacht. Und das neueste Modell (und das Erste Gehäkelte für diese Wintersaison) soll nicht nur Füße wärmen, sondern auch süß aussehen. Darum hat dieses Paar auch ein süßes Kätzchen-Gesicht und sogar einen Schwanz bekommen.
Die Ballerinas mögen auf den ersten Blick vielleicht schmal und klein wirken – aber glaubt mir, das hat seinen Grund. Bei meinen Prototyp-Ballerinas habe ich nämlich recht schnell gemerkt, dass sich das Gehäkelte noch ein ganzes Stück weitet – man sollte die Ballerinas darum nicht zu groß machen, lieber etwas zu klein.
In diesem Blogpost gehe ich nicht genauer auf die Häkelgrundlagen ein – dafür gibt es tolle Videos auf YouTube oder auch viele Bücher und Internetseiten.
Solltet ihr Fragen haben oder einen Fehler in der Anleitung entdecken, gebt mir doch gerne Bescheid. Auf Facebook oder Instagram könnt ihr mir gerne eure gehäkelten Kuschel-Ballerinas zeigen; ich freue mich, eure Kreationen zu sehen.
Alles Liebe,
Patricia
Kuschelige Kätzchen-Ballerinas
Die Anleitung ist für Ballerinas in Größe 37/38. Möchtet ihr größere oder kleinere Ballerinas, so erfahrt ihr am Ende der Anleitung, wie das geht.
Du brauchst:
- 100 g Wolle für eine Nadelstärke von 6,0 mm
- Häkelnadel 6,0 mm
- Wollreste zum Aufsticken des Katzengesichtes
- Stick- bzw. Vernähnadel
Abkürzungen:
- Lm … Luftmaschen
- fm … feste Maschen
- R … Reihe/Runde
- M … Maschen
Zuerst wird der Anfangsring gehäkelt. Dafür häkelst du 5 Lm und schließt diese Luftmaschenkette mit einer Kettmasche in die erste Lm zu einem Ring. Im weiteren Verlauf wird in Runden gehäkelt.
- R.: In diesen Ring häkelst du 9 fm. (=9 M)
- R.: In jede Masche der Vorrunde 2 fm häkeln (=18 M)
- R.: 5 M einfach häkeln, in die 6. M zwei fm arbeiten (=21 M)
- R.: 6 M einfach häkeln, in die 7. M zwei fm arbeiten (=24 M)
- R.: 11 M einfach häkeln, in die 12. M zwei fm arbeiten (=26 M)
- – 20. R.: jede M einfach häkeln (=26 M)
Nun hast du den vorderen, geschlossenen Teil des Ballerinas fertig gearbeitet. Im Folgenden wird nicht mehr in Runden gehäkelt, sondern in Hin- und Rückreihen (das Gehäkelte wird also nach jeder Reihe gewendet).
21. R.: 20 fm häkeln (=20 M)
22. -35. R.: 20 fm häkeln
36. R.: Das so entstandene, am Fußteil angehäkelte Rechteck in der Hälfte falten und zusammenhäkeln, sodass eine Ferse entsteht.
Alle Fäden abschneiden und mit der Sticknadel vernähen. Für den zweiten Schuh das obige einfach wiederholen.
Für die Katzenohren 8 Lm häkeln. Hier darauf achten, dass man am Anfang den Faden lange genug lässt, denn damit wird das Ohr am Schuh angenäht.
1. R.: Dann in die 7. der Lm einstechen und eine fm häkeln. 4 weitere fm häkeln. Die letzten beiden Lm der Vorreihe mit einer fm zusammenhäkeln. (=6 M)
2. R.: Die jeweils letzten beiden fm der Vorreihe zusammenhäkeln (=4 M
3. R.: Gleich wie die 2. R (=2 M)
4. R.: Gleich wie die vorige R (=1 M)
Den Faden durch die letzte M ziehen, abschneiden und vernähen.
Für das 2. Ohr wiederholen.
Für den Schwanz der Katze 12 Lm häkeln und in der zweiten Runde in jede Lm eine fm häkeln (=12 M). Auch hier darauf achten, den Anfangsfaden nicht zu kurz zu lassen, damit man den Schwanz gut am Schuh annähen kann.
Die Ohren und den Schwanz am Schuh annähen. Mit andersfarbiger Wolle Nase und Mund der Katze auf den Schuh sticken.
Tipps und Hinweise:
Möchtest du den Schuh in einer größeren oder kleineren Größe, so häkle ab Reihe 22 einfach dementsprechend mehr oder weniger Reihen. Wie gesagt, der Ballerina dehnt sich noch aus – lieber also etwas kleiner bleiben als zu groß.