Alle Rezepte, Frühstück, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kleinigkeiten, Kuchen und Torten

Streuseltaler

Diese Woche teile ich ein Rezept, das für mich Kindheitserinnerung in Reinform ist. Leckere Taler aus Germteig mit knusprigen Streuseln und Zuckerglasur – Streuseltaler. Perfekt zum Kaffee oder sogar zum Frühstück. Wie’s geht, zeige ich dir hier.

In meiner Kindheit sind wir in den Ferien oft zu meinen Großeltern auf Urlaub gefahren. Das war immer etwas Besonderes und meine Geschwister und ich wurden von unseren Großeltern verwöhnt.

So gab es zum Beispiel jeden Morgen Streuseltaler frisch vom Bäcker. Ich habe dieses Gebäck heiß geliebt, schließlich gab es das nur bei meinen Großeltern. In den heimischen Bäckereien habe ich nie etwas ähnliches entdeckt.

01 Streuseltaler

Als mich dann später das Backfieber gepackt hatte, wollte ich selbst einmal Streuseltaler backen. Ich musste eine Weile tüfteln, doch schließlich war das Rezept genauso wie es sein sollte. Flaumiger Germteig, knusprige goldbraune Streusel und eine feine Zuckerglasur.

Trotzdem muss ich ehrlich sein. Meine Streuseltaler schmecken nicht genau gleich wie die vom Bäcker. Aber das ist eigentlich klar. Schließlich sind meine Streuseltaler nicht die gleichen, wie die, die mein Opa jeden Morgen frisch vom Bäcker geholt hat und die wir alle gemeinsam zum Frühstück gegessen haben. Eine ganz bestimmte Geschmacksnuance fehlt. Aber Kindheitserinnerungen gibt es in keinem Gewürzregal… 🙂

04 Streuseltaler

 


Streuseltaler

Zutaten für 8 Taler:

Teig:

  • 500 g Mehl
  • 70 g weiche, zimmerwarme Butter
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 20 g frischen Germ
  • 50 g Zucker

Streusel:

  • 200 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Glasur:

  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 240 g Puderzucker
  • 3-4 EL heißes Wasser

Den Backofen auf 165°C Heißluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und beiseite stellen.

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Den Zucker und den Germ in die Mulde bröseln. Die lauwarme Milch hinzugeben und solange rühren, bis sich der Germ aufgelöst hat. Den Brei mit etwas Mehl vom Rand verrühren, sodass der Vorteig eine breiige Konsistenz hat.

Den Vorteig mit etwas zusätzlichem Mehl bestreuen. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten ruhen lassen.

Nun die restlichen Zutaten dazugeben und alles zu einem homogenen, glatten Teig verkneten. Den Teig nochmals abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Streuselmasse zubereiten. Dafür alle Zutaten gut miteinander verkneten.

Die Teigmasse dann in 8 gleiche Stücke teilen, zu Kugeln und dann zu ovalen Talern formen. Die Taler auf den Backblechen mit ausreichend Abstand auflegen. Die Streuselmasse gleichmäßig auf die 8 Taler verteilen.

Die Streuseltaler nochmal 20 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Dann im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun backen. Die Taler anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die Zutaten für die Glasur gut verrühren und die Glasur auf den Streuseltalern verteilen und trocknen lassen.

03 Streuseltaler

02 Streuseltaler

05 Streuseltaler

 

Ein Gedanke zu „Streuseltaler“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..