Alle Rezepte, Kekserln und mehr, Kekserln, Kuchen und mehr, Kuchen und Torten

Zitroniger Mascarpone-Cheesecake zum Muttertag

Dieser frische zitronige Mascarpone-Cheesecake ist total einfach und schnell gemacht. Perfekt also auch für kleine Bäckerinnen und Bäcker, die etwas Besonderes für ihre Mamas zum Muttertag machen wollen.

Das Rezept für dieses cremige Törtchen ist aus einem Back-Unfall heraus entstanden. Ich wollte nämlich einen klassischen New-York-Cheesecake backen. Der Boden war schon fertig. Als ich dann die Käse-Masse vorbereitete, passierte es.

Als kleine Vorab-Information musst du wissen, dass ich Eier eigentlich immer direkt von einem Bauern im Ort kaufe. Natürlich kann es da manchmal passieren, dass ein Ei nicht ganz sauber gewaschen ist, oder dass die Schale vielleicht sogar einen kleinen Riss hat, der nicht bemerkt wurde. Und nun ja – hat die Eierschale einen Riss verdirbt das Ei schneller.

Der Boden kühlte also gerade ab. Um vermeintlich unnötige Schüsseln zu sparen, wog ich die Zutaten für die Käse-Masse direkt in die Rührschüssel ab. Es war also alles schon in der Schüssel – nur die Eier fehlten noch. Und in dem Moment als ich das Ei in die Rührschüssel aufschlug, bemerkte ich schon, dass etwas nicht stimmte. Das Ei war flüssig wie Wasser und sofort verbreitete sich ein nicht ganz angenehmer Geruch. Jackpot. Das Ei war verdorben.

Ich musste also schweren Herzens die angefangene Käse-Masse entsorgen. Schließlich wollte ich nicht riskieren, dass sich jemand an meinem Kuchen den Magen verdirbt. Für eine frische Käse-Masse hatte ich nichtmehr alle Zutaten da und der Boden war ja schon fertig. Aber ich hatte noch Mascarpone und Topfen. Und voilá – der imporvisierte Käsekuchen war geboren.

Aber genug der Geschichten – jetzt kommt das Rezept. Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachbacken. Vielleicht möchtest du mir auf Instagram oder Facebook deinen Mascarpone-Cheesecake zeigen? Dann vergiss nicht, mich zu markieren – es würde mich sehr freuen.



Zitroniger Mascarpone-Cheesecake

Zutaten für eine Springform ∅ 18 cm:

Für den Boden:

  • 100 g Butterkekse
  • 50 g Butter oder Margarine

Für die Mascarpone-Masse:

  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1,5 EL Speisestärke (z.B. Maizena)
  • 150 g Magertopfen (Magerquark)
  • 300 g Mascarpone
  • 75 g Sahne
  • 1 Ei
  • Zesten einer unbehandelten Zitrone
  • 1-2 EL Zitronensaft

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand der Form leicht einfetten.

Für den Boden die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und zerdrücken. Währenddessen die Butter schmelzen. Anschließend die Butterkeks-Krümel zur flüssigen Butter geben und alles gut vermischen.

Die Keks-Masse in die Form füllen, verteilen und gut festdrücken. Das geht am Besten mit dem Boden von einem Trinkglas. Den Boden für 5-10 Minuten im Ofen vorbacken. Dann herausholen und beiseite stellen.

04 fertiger Boden

 

Für die Mascarpone-Masse den Zucker, Vanillezucker, die Speisestärke, den Topfen, die Mascarpone sowie Zitronenzesten und Zitronensaft in einer Schüssel cremig verrühren. Dann die Sahne und das Ei dazugeben und vorsichtig unterrühren.

Die Käse-Masse auf den vorgebackenen Boden gießen und verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 180°C für 45-50 Minuten backen. Dann den Ofen ausschalten und den Kuchen für etwa 15 weitere Minuten im heißen Ofen stehen lassen. Dann in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Wer mag, kann den fertigen Kuchen mit frischen Beeren garnieren.

Als besondere ‚Verzierung‘ zum Muttertag habe ich noch eine Girlande gebastelt. Wie das geht, findest du etwas weiter unten.

11 Fertiger Cheesecake

12 Fertiger Cheesecake

13 Fertiger Cheesecake

14 Fertiger Cheesecake

 

Für die Girlande brauchst du:

  • ein Stück Band oder Garn
  • buntes Papier
  • Schere und Klebstoff
  • einen Stift
  • 2 lange Holzspieße

Falte das Papier und schneide dann entlang der Falt-Kante Dreiecke aus, die du dann zu Rauten aufklappen kannst.

Beschrifte die Dreiecke – ich habe MAMA draufgeschrieben. Öffne die Dreiecke, lege das Garn in den Falz und klebe dann die Rauten wieder in der Hälfte zusammen. So sind die kleinen Fähnchen an der Schnur befestigt.

09 Basteln Girlande

Binde dann das Garn an beiden Enden an ein Holzstäbchen. Fertig ist die Girlande.

10 Fertige Girlande

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..