Wenn du noch auf der Suche nach einer schlichten aber eleganten Deko für die Oster-Festtagstafel bist, dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir, wie du ganz einfach Eierbecher und Serviettenringe aus Fimo Light basteln kannst. Los geht’s!
Ich wollte schon seit Längerem etwas aus Fimo Modelliermasse basteln. Schließlich hatte ich die Idee, selber Serviettenringe für Ostern zu machen. Als die Serviettenringe fertig waren und zum trocknen auf dem Tisch lagen, meinte mein Freund: „Oh, toll, Eierbecher!“
…Ja – warum eigentlich nicht?! Multifunktionale Deko also – verwendbar als Serviettenring oder Eierbecher. Oder Eierbecher, die passend zu den Serviettenringen sind. Ganz wie du willst. 🙂
Das Basteln mit der Modelliermasse ging übrigens super einfach und hat richtig Spaß gemacht. Die Masse kann man an der Luft aushärten lassen oder wenn man es ganz eilig hat auch in der Mikrowelle. Das Ergebnis sind leichte aber doch formstabile Ringe. Das Basteln mit der Modelliermasse macht auch Kindern viel Freude.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln – ich würde mich sehr freuen, deine Kreationen zu sehen.
Material für 6 Serviettenringe / Eierbecher:
- 1 Packung Fimo Light Air Modelliermasse
- Ausrollstab / Nudelholz
- eine Unterlage zum Ausrollen der Modelliermasse
- Messer
- die Kartonrollen von leeren Küchenrollen oder Geschenkpapierrollen
- Lineal oder Geodreieck
- Werkzeuge um Muster und Strukturen in die Modelliermasse zu prägen
- Holzstäbchen oder Zahnstocher
- dünnes Geschenkband
Zuerst wird die Modelliermasse auf einer Unterlage gleichmässig ausgerollt – wie ein Keksteig. Hierbei darauf achten, dass man eine möglichst rechteckige Form beibehält.
Jetzt wird die Modelliermasse zugeschnitten. Erst wird der linke Rand gerade geschnitten und der untere Rand möglichst im rechten Winkel dazu ebenfalls gerade getrimmt. Dann werden 6 gleich große Rechtecke aus der Masse geschnitten. Ich habe Rechtecke der Größe 4 x 16 cm ausgeschnitten.
Nun kann damit begonnen werden, Strukturen und Muster in die Modelliermasse zu prägen. Ich habe hier einfach das hintere Ende (nicht das Schreibende!) eines Kugelschreibers verwendet. Einfach das gewünschte Muster in die Masse drücken.
Nun werden in jedes Rechteck mittig mit den Zahnstochern je 2 Löcher gemacht. Hier wird später das Geschenkband durchgefädelt. Macht die Löcher also auf jeden Fall groß genug. Anschließend die Rechtecke vorsichtig um die Kartonrollen legen. So nimmt die Modelliermasse beim Aushärten ihre Form an.
Die Ringe müssen an der Luft ca. 24 Stunden aushärten. Dann kann das Geschenkband durch die Löcher gefädelt und eine Schleife gebunden werden.
Ich habe zusätzlich – passend zum Thema Ostern – Federn bzw. Eier aus Glas an die Serviettenringe bzw. Eierbecher gebunden. Das sieht besonders edel aus, wenn Federn, Geschenkband und die Ringe Ton in Ton mit der restlichen Tischdeko sind. In meinem Fall war das Farbschema also weiß und verschiedene Erdfarben.
Hier das fertige Ergebnis und Inspirationen, wie ihr euer Werk in Szene setzen könnt:




Tipp: Aus den Resten der Modelliermasse kann man z.B. noch kleine Schälchen mit gleichem Muster formen. Oder man versucht sich an einer Hasen-Figur.
Wunderschöner Eierbecher. Ich habe mit meinen Kindern auch mal einen gebastelt, allerdings aus Karton. Das Ergebnis was auch nicht ganz schlecht, aber natürlich nicht ganz so schön wie dieser. Nächstes Jahr will ich mich mal deine Anleitung versuchen.
LikeLike
Freut mich, wenn dir die Eierbecher gefallen. Fimo soft ist perfekt um mit Kindern zu basteln – ich bin gespannt, was ihr tolles zaubern werdet! Sag mir gerne, wie es euch gelungen ist! 🙂
Liebe Grüße, Patricia
LikeLike